Jump to Navigation

KARDORFF INGENIEURE LICHTPLANUNG

  • de
  • en
►
  • News
    • Besuchen Sie unsere Instagram-Seite für aktuelle Informationen.
  • Projekte
  • Kunden
  • Arbeitsweise
    • Analysieren
    • Entwerfen
    • Forschen
    • Kommunizieren
    • Lernen
  • Team
  • Publikationen
    • Artikel
    • Filme
    • Interviews
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bauaufgabe

  • Büro
  • Denkmal
  • Flughafen
  • Gesundheit
  • Hochhaus
  • Hotel
  • Industrie
  • Kultur
  • Shopping
  • Stadion
  • Stadtraum
  • Wohnen

Teilbereich

  • Arbeitsplatz
  • Arkaden
  • Außenraum
  • Ausstellung
  • Atrium
  • Ballsaal
  • Eingang
  • Fassade
  • Hotelzimmer
  • Konferenz
  • Restaurant
  • Tiefgarage
  • Treppen
  • Wellness

Lichttechnik

  • Kunstlicht
  • LED
  • Tageslicht

Region

  • Europa
    • Deutschland
      • Berlin
      • Düsseldorf
      • Frankfurt am Main
      • Hamburg
      • München
  • Naher Osten und Asien
2019
Kardorff_Ingenieure_FLOAT_HGEsch Im Düsseldorfer Medienhafen entstand mit dem Bürokomplex „FLOAT“ ein architektonischer Höhepunkt, entworfen von Pritzker-Preisträger Renzo Piano. Kardorff Ingenieure...

Float, Düsseldorf

2018
Nationalmuseum_Stockholm_Außenansicht_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung_Lintner Unter dem Motto „Nationalmuseum in a New Light“ wurde im Oktober 2018 das Schwedische Nationalmuseum nach umfangreicher Restaurierung wiedereröffnet. Das Museum,...

Nationalmuseum, Stockholm

2018
Die Deutschlandzentrale eines der größten Projektentwicklers in Europa befindet sich in der Spitze des Hochhauses Upper West in Berlin. Der Innenausbau besticht durch...

SIGNA Real Estate Deutschland

2019
Kardorff_Ingenieure_VFLWolfsburg_VIP_Lintner Der VIP-Bereich der Volkswagen Arena präsentiert sich nach einer umfangreichen Deckensanierung in neuem Licht. Linienleuchten in quadratischer Anordnung und quadratische...

VIP-Bereich der Volkswagen Arena

2019
Kardorff_Ingenieure_Kaiserhof_Lintner Der Kaiser Hof positioniert sich als exklusive Büroimmobilie am Kaiser-Wilhelm-Ring in Köln. Das Lichtkonzept unterstützt die helle und kommunikative Atmosphäre der über...

Kaiser Hof, Köln

2014
Park_Hyatt_Vienna_Kardorff_Ingenieure Das Fünf-Sterne-Hotel Park Hyatt liegt am Hof, einem der historisch bedeutsamsten Plätze der Wiener Innenstadt. Das 1915 erbaute Gebäude ist ein Stahlbetonbau und stellt...

Park Hyatt, Wien

2019
Cinedom_Koeln_Kardorff_Lintner Das Multiplexkino Cinedom im Mediapark Köln gehört mit fast 4000 Sitzplätzen und einer Bruttogeschlossfläche von über 25.000 m² zu den größten Kinos in Deutschland...

Cinedom, Köln

2019
Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung_L'Osteria_Linus_Lintner Die Lichtstrategie für die über 100 L’Osteria-Restaurants bietet neben der Lichtplanung für verschiedene Standorte einen Katalog zur Umrüstung auf LED-Leuchtmittel für...

L'Osteria

2018
KPMG_Berlin_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung In direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof und dem Regierungsviertel liegt der neue Standort der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Das Lichtkonzept mit...

KPMG Headquarters, Berlin

2018
Mercedesplatz_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung Der Mercedes Platz als neue Adresse für Konzerte, Kino und Entertainment weist die höchste Dichte an Screens in Berlin auf. Die Bildschirme an Fassaden und Mediastelen...

Mercedes Platz, Berlin

2019
UCI_Mercedesplatz_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung Das UCI luxe Mercedes Platz ist ein Flagschiff der neuen Luxuskinoreihe der UCI Multiplex GmbH, für die wir ein übergreifendes Lichtkonzept entwickelten. Eingangszonen,...

UCI luxe Mercedes Platz

2019
UCI_Potsdam_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung Das UCI Potsdam wurde umgebaut zu einem Luxuskino der Reihe UCI luxe, für die wir ein übergreifendes Lichtkonzept entwickelten. Das Beleuchtungskonzept unterstützt die...

UCI Potsdam

2019
UCI_Gropiuspassagen_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung Das UCI Gropiuspassagen wurde umgebaut zu einem Luxuskino der Reihe UCI luxe, für die wir ein übergreifendes Lichtkonzept entwickelten. Das Beleuchtungskonzept...

UCI Gropiuspassagen

2018
Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden steht seit 1872 für eindrucksvolle Grandhotellerie. Für das innovative Restaurant Fritz & Felix wurde ein Lichtkonzept...

Fritz & Felix - Restaurant im Brenners Park-Hotel & Spa

2015
Brenners_Hotel_Villa_Stephanie_Kardorff_Lichtplanung Das Haus steht für eindrucksvolle Grandhotellerie und präsentiert sich heute als Stadt-Oase inmitten einer zauberhaften Parkanlage. Ausgestattet mit eleganten Zimmer,...

Brenners Park-Hotel & Spa

2017
Apassionata Showpalast Muenchen_Foyer_Kardorff Ingenieure_Stefan_Mueller_Naumann Der Apassionata Showpalast München ist der erste Baustein der neuen Freizeitattraktion, des Apassionata Parks. Der Showpalast zeichnet sich durch seine kraftvolle...

Apassionata Showpalast München

2017
Lufthansa Airbus A-350 Chronolicht  Der Airbus A-350 der Lufthansa ist weltweit das erste Passagierflugzeug, in dem sich die neueste LED-Farbbeleuchtung den Verlauf des Tageslichts zum Vorbild nimmt....

Lufthansa Airbus A-350

2015
Atrium Tower, Blick vom Marlene Dietrich Platz Umfassende Modernisierung des ehemaligen Debis-Gebäudes mit Renzo Piano Building Workshop. Kardorff Ingenieure betreut das DGNB-Gold zertifizierte Projekt vom Entwurf...

Atrium Tower, Berlin

2017
Palais Holler_Lichtplanung_Kardorff Ingenieure Das repräsentative Büro- und Geschäftshaus reiht sich nahtlos in die Prachtbauten am Ku'damm ein. Neben der Fassade wurden der Garten im Innenhof und alle...

Palais Holler, Kurfürstendamm

2017
Hotel Pullmann Berlin Schweizer Hof_Foyer_Kardorff Lichtplanung Das Hotel Pullmann Berlin Schweizer Hof wählte eine Lichtskulptur für die Eingangslobby. Passend zu den Jahreszeiten sowie zu Veranstaltungen des Hotels werden...

Hotel Pullmann Berlin

2017
Sansibar_Stuttgart_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung_Berlin Die Stuttgarter Sansibar ist neben Sylt und Düsseldorf das dritte Restaurant der Sylter Kultmarke. Kardorff plante in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro FachWerk...

Sansibar Stuttgart

2017
Mercedes_Benz_Hauptniederlassung_Frankfurt_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung Hochwertige Fahrzeugpräsentation mit repräsentativer Außenwirkung - beides wurde im Ausstellungsbereich der Mercedes Benz Hauptniederlassung in Frankfurt erzielt durch...

Mercedes Benz Hauptniederlassung

2017
Fassadenbeleuchtung für ein Wohn- und Geschäftshaus in einer Seitenstraße des Kurfürstendamm Berlin.

Schlüterstr. 40

2016
Turmcenter_Frankfurt_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung Das goldfarbig changierende Lichtelement in der Decke prägt die Lobby. Zwischen zwei Metallgitterebenen wird an den Längsseiten mit kleinen Spots Licht eingekoppelt....

Turmcenter Frankfurt

2017
Am prominenten Promenadeplatz in München ist der Sitz der Holler Stiftung. Für ihr Gebäude entwickelten Kardorff Ingenieure eine warme Fassadenbeleuchtung....

Promenadeplatz München

2016
Gedaechtniskirche_Berlin_Ostseite_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit nur noch 16 statt zuvor 32 Scheinwerfern wird die Fassade des Wahrzeichens der Berliner City-West beleuchtet. Dank der energieeffizienten LED-Technik wird die...

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

2015
DomAquarée_Heiligegeistgasse_Kardorff Nach dem Motto „Licht lockt Leute“ wurde die Passage im DomAquarée durch die Installation von großen Pendelleuchten noch freundlicher und einladender gestaltet. Für...

Heiligegeistgasse

2015
Versace_Palazzo_Dubai_Night_Shot_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung Das Hotel Palazzo Versace besteht aus Luxussuiten, die in der Culture Village am Dubai Creek liegen. Die beiden Hotelflügel, Ala Destra und Ala Sinistra, bieten 169...

Palazzo Versace Dubai

2015
Charlottenhöfe Kardorff Ingenieure Der vom Art déco inspirierte Wohnneubau in der Berliner City West passt sich in die historische Straßenflucht ein. Das Lichtkonzept ergänzt die Eleganz der Architektur:...

Charlottenhöfe

2014
BMBF Kardorff Ingenieure Hauptansicht Zwischen Charité und Spreeufer findet unweit des Hauptbahnhofes das Bundesministerium seinen neuen Verwaltungssitz. Das Gebäude ist mit Gold nach den Maßstäben für „...

Bundesministerium für Bildung und Forschung

2015
Brückenareal Neuwied_Kardorff Ingenieure Das Areal unter der Raiffeisenbrücke erhält mit der Freiraumplanung eine aktive öffentliche Nutzung. Unsere Lichtkapitelle an den Brückenpylonen sorgen auch nachts für...

Brückenareal Neuwied

2014
Hessisches Landesmuseum Kardorff Ingenieure Lichtplanung, Waffensaal Wiedereröffnung nach Generalsanierung eines der größten Museen in Deutschland. Das Ausstellungs-Lichtkonzept inszeniert mit modernster LED-Technik die Vielfalt des...

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

2015
Pendelleuchten für die Tuchlauben in Wien Mit der Sanierung des Goldenen Quartiers erhält die Wiener Altstadt eine exklusive Adresse zum Einkaufen, Wohnen und Arbeiten. Die Passage Tuchlaubenhof ist Bestandteil...

Tuchlauben, Wien

2014
Kardorff Ingenieure Trianon_Eingang Das Trianon ist eines der höchsten Häuser Frankfurts. Das Licht- und Deckenkonzept von Kardorff Ingenieure prägt den neuen Auftritt des Hauses von der Eingangsfassade...

Trianon

2013
Fahrattraktion_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Fahrattraktion "Ausfahrt" bietet den Autokäufern bei der Abholung ihres Fahrzeuges die Möglichkeit sich mit dem Wagen und den Assistenzsystemen vertraut zu machen....

Fahrattraktion "Ausfahrt", Autostadt in Wolfsburg

2009
Neues Museum Treppenhalle, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ein weiterer Meilenstein für unser Team: Die Beleuchtung eines Weltkulturerbes und einer großen weltberühmten Sammlung. Nach 10-jähriger, intensiver Planung konnten wir...

Neues Museum

2002
Brandenburger Tor, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ein Meilenstein für Kardorff Ingenieure: Der Wettbewerbsgewinn im Jahr 2000 für die Beleuchtung des Brandenburger Tores, des nationalen Symbols unserer Geschichte. Mit...

Brandenburger Tor

2011
F40_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Deutscher Lichtdesign-Preis 2013 für Kardorff Ingenieure Lichtplanung, Kategorie Außenbeleuchtung: Das Geschäftshaus an der Friedrichstraße 40 schließt die letzte...

F40

2013
Mercedes-Benz Vertrieb, Hauptzugang, Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Gebäude des Mercedes-Benz-Vertriebs Deutschland bietet Büroflächen für 1.200 Mitarbeiter, einen eindrucksvollen Fahrzeug-Showroom sowie ein Bistro- und...

Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland

2014
Allianz HQ Zürich Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für den Neubau des Allianz Hauptquartiers im Richti-Areal in Zürich Wallisellen waren die Ergonomie in der Arbeitsplatzbeleuchtung sowie die Energieeffizienz der...

Allianz HQ Wallisellen

2013
Kunsthalle DB Kardorff Ingenieure Lichtplanung Kardorff Ingenieure Lichtplanung planten das neue Entreé zur Kunsthalle, das durch großformatige LED-Lichtwände weithin sichtbar ist.

KunstHalle Deutsche Bank

2014
Bugatti Motor Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ein Motor wie eine Skulptur: so präsentiert Bugatti seinen W 16 Motor im Premium Clubhouse in der Autostadt. Als Sockel dient ein Podest mit spiegelnd schwarzem...

Bugatti Motor Autostadt

2014
Bürgerparkareal Reutlingen_ Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit dem neuen Bürgerparkareal und der Stadthalle ist am Eingang zur Altstadt ein zeitgenössisches, kulturelles Zentrum für Reutlingen geschaffen. Unter den Leitideen „...

Bürgerparkareal Reutlingen

2013
McFIT in Hamburg-Othmarschen, Bereich Geräte, Kardorff Ingenieure McFIT realisiert mit dem Hamburger Studio eine Lichtlösung im Sinne der neuen Corporate Line. Das von Kardorff Ingenieure entwickelte Konzept setzt durch...

McFIT

2013
KölnTurm Lobby_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der KölnTurm ist das höchste Bürogebäude in Köln. Seine Fassade von Jean Nouvel ist zu einem Wahrzeichen im Kölner Medienpark geworden. Das neu gestaltete Foyer wurde...

KölnTurm Lobby, Köln

2013
Museum für Architekturzeichnung_Kardorff Ingenieure Deutscher Lichtdesign-Preis 2015 in der Kategorie Museen. Das private Museum für Architekturzeichnung in Berlin-Prenzlauer Berg zeigt nicht nur die Sammlung der Tchoban...

Museum für Architekturzeichnung

2013
InterCityHotel_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das zur Steigenberger Gruppe gehörende Hotel ist Teil der Quartiersentwicklung Europacity rund um den Berliner Hauptbahnhof. Die Fassadenbeleuchtung von Kardorff...

InterCityHotel Berlin Hauptbahnhof

2013
Museum Wiesbaden_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Seit Mai 2013 zeigt das Museum Wiesbaden seine Sammlung Alter Meister im sanierten und neu strukturierten Südflügel. Das von uns erstellte Lichtkonzept für die...

Museum Wiesbaden

2012
Porsche Pavillon, Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Porsche Pavillon ergänzt mit seiner außergewöhnlichen Konstruktion das städtebauliche Bild des automobilen Themenparks in der Autostadt in Wolfsburg. Die skulpturale...

Porsche Pavillon, Wolfsburg

2015
Bühnen Köln_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das nach Plänen des Architekten Wilhelm Riphahn zwischen 1954 und 1962 erbaute, denkmalgeschützte Ensemble, das aus Opernhaus, Schauspielhaus und Opernterrassen besteht...

Sanierung Bühnen Köln

Pariser Platz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Beleuchtung des Pariser Platzes betont die horizontale Fläche. Auf eine direkte Anstrahlung der Gebäudefassaden zum Platz wird verzichtet. Das Brandenburger Tor...

Pariser Platz Berlin

2009
Altes Stadthaus_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für das repräsentative Gebäude wurde erstmalig in Deutschland ein patentiertes Strahlersystem mit Projektionsgläsern eingesetzt. Die Fassade wird mit dieser hochmodernen...

Altes Stadthaus Berlin

2006
Bebelplatz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Bebelplatz ist einer der bedeutendsten Stadtplätze Berlins an der großen Achse Unter den Linden. Eingerahmt von historischen Gebäuden wie der Oper, der Sankt-Hedwig-...

Bebelplatz Berlin

2006
Hotel de Rome_ Ballsaal, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Hotel de Rome liegt am Bebelplatz in unmittelbarer Nähe des Prachtboulevards Unter den Linden. Das historische, wunderschön restaurierte Gebäude, das 1889 vom...

Grand Hotel de Rome

2011
OLED_Pendelleuchte_Kardorff Ingenieure Der weltgrößte OLED Kronleuchter nach einem Entwurf von Kardorff Ingenieure Lichtplanung befindet sich in einem Ambiente hochkarätiger Kunst. Über sieben Meter füllt er...

OLED Pendelleuchte

2012
Friedrich 2_ Kardorff Ingenieure Lichtplanung Eine Wort-Licht Installation zum 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen. Mit Lasern wurden Gedichte des preußischen Königs an die Fassaden der Humboldt-Universität zu...

Lumières - Friedrich II

2012
Betriebskantine Zeiss_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für das Stammwerk der Carl Zeiss AG in Oberkochen wurde ein neues Betriebsrestaurant geplant, das nicht nur als Mittelpunkt der Mittagspause, sondern auch als zentraler...

Betriebskantine Zeiss, Oberkochen

2011
Sevens Düsseldorf  Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das SEVENS ist eine Shoppingmall auf der Düsseldorfer Königsallee, einer der exklusivsten Einkaufsmeilen Deutschlands. Kardorff Ingenieure waren verantwortlich für die...

Sevens Shoppingmall, Düsseldorf

2012
Flughafen BBI_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Kardorff Ingenieure planten im Auftrag der Planungsgemeinschaft bbi bestehend aus GMP und JSK die Beleuchtung von der Grundlagenermittlung bis einschließlich Entwurf....

Flughafen BBI

2012
Transa Backpacking_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Transa ist der größte Outdoor-Ausrüster der Schweiz. Im September 2012 hat Transa seinen Flagshipstore mit 3000 m² Verkaufsfläche in der Europaallee direkt am...

Transa Flagship Store, Zürich

2012
Rohbau_Kardorff Ingenieure Lichtplanung „Rohbau“ ist der Name des Shops und auch gleichzeitig die Gestaltungslinie, in dem sich drei hochwertige Outdoor-Marken (Icebreaker Ugg, Nau, Victorinox) präsentieren....

Rohbau, Zürich

2012
Emirates Park Tower_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit einer Höhte von 355 m wurde der Emirates Park Tower als höchstes Hotelgebäude der Welt 2012 in Dubai eröffnet. Das JW Marriott Marquis Hotel wird mit seinem breiten...

JW Marriott Marquis Hotel Dubai

2012
Marlene-Dietrich-Platz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Marlene-Dietrich-Platz bildet das Entrée zur Spielbank Berlin und zum Musical Theater Adagio, zwischen dem Potsdamer Platz und dem Kulturforum in Berlin. Zur...

Marlene-Dietrich-Platz

2010
Zeithaus_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für das Automobil-Museum ZeitHaus in der Autostadt wurde ein innovatives Beleuchtungskonzept entwickelt. Verspiegelte Decken ermöglichen neue Perspektiven auf die...

ZeitHaus Wolfsburg

2015
Eleftheria Square_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der öffentliche Platz liegt in Nicosia, der Hauptstadt der Republik von Zypern. Neubau einer Brücke und Neugestaltung der Außenanlagen im umgebenden Bereich der...

Eleftheria Square, Zypern

2012
AUDI Terminal_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der 31m hohe Fahrzeugturm “Highlight-Tower” des Audi Terminals in Berlin Adlershof bildet eine neue Landmarke, die von Weitem sichtbar ist. Die präsentierten Fahrzeuge...

AUDI Highlight-Tower, Berlin

2007
Al Mas Tower_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In seiner Funktion als Handelszentrum für Gold und Diamanten nimmt der Al Mas Tower im Städtebau der Jumeirah Lake Towers eine zentrale Rolle ein. Er ist von 80...

Al Mas Tower, Dubai

2008
My Zeil, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Einkaufzentrum My Zeil verfügt über eine zur Zeil hin trichterförmig gegliederte Glasfassade, die viel natürliches Licht in das Innere des Gebäudes bringt. Kardorff...

My Zeil Frankfurt

2010
Jameel Square Jeddah_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Gebäude Jameel Square bietet auf über 38.000 qm auf 2 Ebenen gehobene Einkaufsmöglichkeiten mit darüber gelegenen 8 Ebenen Büronutzung, gekrönt von einem Penthouse...

Jameel Square, Jeddah

2012
Haus Rissen Hamburg_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das 1954 gegründete gemeinnützige Institut Haus Rissen Hamburg ist ein privates, überparteiliches und unabhängiges Fortbildungsinstitut für globale Fragen der Politik...

Haus Rissen Hamburg

2000
Procter & Gamble_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Forschungs- und Verwaltungsgebäude für Procter & Gamble befindet sich in Schwalbach am Taunus. Die Labore und die offenen Bürobereiche sind um ein Atrium mit...

Procter & Gamble Forschungszentrum

2001
Bürohaus Schillstraße_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Berliner Bürogebäude wurde 1972 – 1974 von den Architekten Pysall/Rollenhagen erbaut. Die Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen fanden 1999-2001 statt und wurden unter...

Bürohaus Schillstraße

2009
Limbecker Platz, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ein Shopping-Center der Superlative: Im Herzen der Essener Innenstadt entstand ein urbanes Einkaufszentrum mit einer Nutzfläche von ca. 70.000 qm. Kardorff Ingenieure...

Limbecker Platz

2011
museum kunst palast_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das innovative Beleuchtungskonzept mit LED-Technik wurde für die Eingangshalle und zwei Sammlungsflügel des Museums in Düsseldorf neu entworfen und realisiert. Das...

museum kunst palast

2002
Lichtmasterplan Berlin_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Lichtmasterplan hatte die historische Mitte Berlins zum Inhalt. Der Masterplan ist bis zu einem Detaillierungsgrad ausgearbeitet worden, dass die Stadt und...

Lichtmasterplan Unter den Linden

2008
O2 Arena_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die O2 World Arena ist mit 17.000 Sitz- und Stehplätzen sowie 59 Zuschauersuiten die zweitgrößte Multifunktionshalle Deutschlands. Das Lichtkonzept der öffentlichen...

O2 Arena

2009
Novartis_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Novartis Campus bietet ein optimales Umfeld für Innovation und Forschung für 10.000 Mitarbeiter. Kardorff Ingenieure plante alle Bereiche mit Ausnahme der Labors.

Novartis Campus Basel

2007
Schloss Elmau_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das traditionsreiche Schloss Elmau, 1916 als kulturelle Begegnungsstätte für Freunde und Künstler erbaut, wurde nach einem Brand zu einem 5 Sterne Cultural Hideaway and...

Schloss Elmau

2003
Grand Hotel Heiligendamm_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Heiligendamm, erstes und elegantestes deutsches Seebad, hat mit dem Grand Hotel an seine Tradition angeknüpft. Die vielschichtige Atmosphäre des großen Areals von...

Grand Hotel Heiligendamm

2005
E-Werk_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das ehemalige und inzwischen denkmalgeschützte Umspannwerk ist seit 2005 zu einer beliebten Eventlocation in Berlin Mitte geworden. Der geschlossene Charakter des...

E-Werk

2006
Alexanderplatz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Lichtkonzept unterstützt die Proportionierung des Platzraumes. Die Leuchten zeichnen die polygonale Platzform nach und inszenieren den Brunnen, die Weltzeituhr und...

Alexanderplatz

2013
Humboldt Palais_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit dem Humboldt Palais am Hegelplatz in Berlin Mitte realisiert der Bauträger BUWOG ein Neubauprojekt mit exklusiven Eigentumswohnungen. Die hochwertige Gewerbefläche...

Humboldt Palais, Berlin

Domaquaree_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das CityQuartier DomAquarée mit einer Gesamtmietfläche von 70.000 qm  verfügt neben individuellen Einkaufsmöglichleiten und gastronomischen Highlights, stilvollen...

DomAquarée

2002
Canisius Kirche_KardorffI Ingenieure Lichtplanung Der Kirchenneubau schließt die Stadtumgebung in sein Raumkonzept ein. Das Gebäude besteht aus einem offenen und geschlossenen Kubus. Die innere Gestalt der Kirche ist...

St. Canisius Kirche

Hotel Berlin Berlin_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das ursprüngliche Hotel Berlin, 1958 gegründet, war ein wichtiger Kultur- und Gesellschaftsort der Berliner Nachkriegszeit. Heute verkörpert das drittgrößte Hotel...

Hotel Berlin Berlin

2011
Ericusspitze_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das neue Spiegel Verlagshaus an der Ericusspitze bildet das Eintrittstor der Hafen City in Hamburg. Der Entwurf des markanten Gebäudes von Henning Larsen Architekten...

Spiegel HQ Ericusspitze

2012
Vodafone Campus_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die innovative architektonische Gestaltung der neuen Konzernzentrale von Vodafone Deutschland spiegelt die teamorientierte Unternehmenskultur wider. Sie verbindet dabei...

Vodafone Campus

2013
Pentominium_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Pentominium Tower ist der "Highest Residential Tower in the World" und hat über 100 Stockwerke. Pro Etage sind ein bis maximal zwei Wohnungen geplant. Für die...

Pentominium Tower Dubai

2011
Marlene-Dietrich-Platz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Zur Steigerung der Attraktivität und Stärkung des Marlene-Dietrich-Platzes wurden Heliostaten an den benachbarten Gebäuden geplant, die Tageslicht auf die Platzfläche...

Studie Marlene-Dietrich-Platz

2001
J-Cups_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das futuristische Coffeeshop-Konzept wurde für die Vervielfältigung in ganz Deutschland entwickelt. Ein innovatives Einrichtungs-, Bedienungs- und Getränkekonzept sollte...

Kraft Foods "J_Cups"

Berliner Dom_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Berliner Dom wurde als ein Zentralbau im Stil einer barock beeinflussten, italienischen Hochrenaissance erbaut. Die Ostfassade wird mit nur 2 Stelen von der...

Berliner Dom

2001
Indische Botschaft_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Neubau der Indischen Botschaft in der Tiergartenstraße in Berlin erscheint nach Außen als Quader mit einem innenliegenden zylindrischen Atrium. Aus dem umlaufenden...

Indische Botschaft

Modullum_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Systementwicklung für die Leuchte "Modullum" bietet ein variables Lichtwerkzeug für die Beleuchtung von Fassaden, Plätzen und Straßen. Die Leuchtenserie “Modullum”...

Modullum Leuchte

2009
Marktplatz Neubrandenburg_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Marktplatz von Neubrandenburg formt seit jeher das Zentrum der „Stadt der Vier Tore“ in der Region der Mecklenburgischen Seenplatte. Kern des Lichtentwurfes sind...

Marktplatz Neubrandenburg

2003
Turm der Französischer Dom_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Französische Dom steht auf einem der schönsten Plätze Berlins, dem Gendarmenmarkt, und bildet dort ein zusammengehöriges Bauensemble mit dem Deutschen Dom und dem...

Französischer Dom

2005
Haus Huth_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Haus Huth ist das einzige Gebäude aus der Kaiserzeit, welches die wechselhafte Geschichte Berlins am Potsdamer Platz nahezu unversehrt überstanden hat und beherbergt...

Haus Huth

2001
Bar Gendarmenmarkt_Kadorff Ingenieure Lichtplanung Wesentlich gestaltendes Element der Bar am Gendarmenmarkt ist die rotlackierte Wand mit den vorgesetzten hochglänzenden Paneelen in Bildergröße. Das Licht schafft eine...

Bar am Gendarmenmarkt

2010
AUDI UFA_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Rahmen der Architekturbiennale wurden in der Scuola Grande della Misericordia in Venedig die Teilnehmer des erstmalig vergebenen Audi Urban Future Awards 2010...

AUDI Urban Future Award 2010, Venedig

1998
Siemensstadt_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für die Siemens AG wurde zum 100-jährigen Bestehen der Siemensstadt in Berlin ein Lichtmasterplan entwickelt, der die hohen städtischen Qualitäten des Quartiers durch...

Siemensstadt

2004
Museum für Frühgeschichte _Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Jahr 2004 wurde das Museum für Vor- und Frühgeschichte vollständig umgestaltet und instand gesetzt. Wir planten die Beleuchtung der öffentlichen Bereiche inklusive...

Museum für Frühgeschichte

Pergamon Museum_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für das Pergamonmuseum wurde im Jahr 1997 ein Tages- und Kunstlichtkonzept entwickelt für sämtliche Oberlichträume. Erstmals wurde eine Computersimulation des...

Pergamon Museum

2002
Gemäldegalerie_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für eine Skulpturenausstellung in der Halle der Gemäldegalerie wurde die Beleuchtung angepasst.  Der Leuchtenentwurf von Christoph Sattler und Thomas Albrecht wurde...

Gemäldegalerie

2002
Friedrich-Carre_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Wintergarten zur Friedrichstraße wurde ein dünner Lichtstab (Höhe 21 m) leicht geneigt installiert. Durch seine Mehrfachreflexionen an den umliegenden Verglasungen...

Friedrich-Carré Haus 148, Berlin

2005
GAP 15 Hochhaus, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Am Endpunkt der renommierten Düsseldorfer Königsallee entstand 2005 ein 23-geschossiges Hochhaus für Ernst & Young. Unser  Lichtkonzept für das Gebäude bezieht...

GAP 15 Düsseldorf

2005
Sky Office_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das 89 Meter hohe Sky Office präsentiert sich als neue Landmarke an der Kennedyallee in Düsseldorf und bietet zugleich eine grandiose Aussicht. Der Entwurf von...

Sky Office

2006
Frankfurter Hof_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Fünf-Sterne-Hotel “Frankfurter Hof” ist das sogenannte “erste Haus am Platz” in Frankfurt am Main. Seine repräsentative Lage, inmitten der Stadt am Kaiserplatz...

Steigenberger Hotel "Frankfurter Hof"

2007
Rocco Forte_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Fünf-Sterne-Hotel der Rocco Forte-Gruppe aus London war eine große planerische Herausforderung an eine individuelle und repräsentative Lichtgestaltung mit hoher...

Rocco Forte "The Charles Hotel"

2007
Lenbachgärten_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Auf dem ehemaligen Gelände der Ludwig-Maximilians-Universität zwischen Sophienstraße und Karlstraße entstand ein Ensemble aus einem Luxus-Hotel, zwei Bürogebäuden und...

Lenbachgärten im Max-Viertel

VW Pavillon_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In der Autostadt in Wolfsburg befindet sich der Markenpavillon von Volkswagen. Das angeschnittene VW Logo strahlt mit blauen Neonröhren nach innen.

VW Pavillon, Autostadt Wolfsburg

Future Lab Wolfsburg_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Future Lab im Konzernforum der Autostadt in Wolfsburg thematisiert den Prozess des Automobildesigns. Neben aktuellen Designstudien findet man hier auch Einblicke in...

Das CarDesign Studio Autostadt Wolfsburg

2003
Space Park Bremen_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In Bremen ist Deutschlands größtes integriertes Shopping- und Entertainmentcenter entstanden. Die beiden Gebäudekomplexe werden in der Vision eines Raumschiffs und...

Space Park Bremen

Taunusanlage_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Auftrag der Allianz Immobilien GmbH wurde für das Bauvorhaben Taunausanlage 20 in Frankfurt a. M. eine Verschattungsstudie durchgeführt. Der Einfluss auf die...

Taunusanlage Frankfurt

2004
KaDeWe_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Anlässlich des 100-jährigen Bestehens wurde das weltberühmte Warenhaus umgestaltet. Ziel war eine angenehme und elegante Einkaufsatmosphäre. Die hochwertigen...

KaDeWe - Kaufhaus des Westens

2002
Gläserne Manufaktur_Kardorff Ingenieure Lichtplanung VW baut seine Fahrzeuge in Dresden anders: In einer Gläsernen Manufaktur für jeden sichtbar. Das Licht hinter den transparenten Fassaden inszeniert den...

Gläserne Manufaktur Dresden

1997
Gloria Galerie_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Geschäftshaus Gloria Galerie am Kurfürstendamm wurde komplett saniert. Die spiegelsymmetrische Fassade wurde durch ein Lichttor unterstützt, das zugleich den...

Gloria Galerie

Geschaeftshaus Alexander_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ein Geschäft in Wien für hochwertige Mode. Das Licht mit bester Farbwiedergabe und hoher Brillanz. Die Decke in einem leichten Pastellblau, um leichter und entfernter zu...

Geschäftshaus Alexander, Wien

2007
Europapassage_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Europa Passage verbindet die Einkaufsstraße Mönckebergstraße und den Jungfernstieg und bietet hochwertige Geschäfte in hochwertiger Architektur. Es wurde ein...

Europapassage

2000
Niketown_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Planung für Europas erstes Niketown in 1997 war von großer Komplexität. Jede Sportart wird in einem eigenen Pavillon präsentiert und erhielt ein individuelles Licht...

Niketown Berlin

2007
Schloss-Straßen-Center_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Schloss-Straßen-Center vereint auf drei Ebenen ein vielfältiges Angebot aus ca. 30 Fachgeschäften. Es befindet sich an einer der beliebtesten und im Handel am...

Schloss-Straßen-Center Berlin

2000
Forum Neukölln_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ziel des Lichtkonzeptes war es, den organischen Grundrissen durch freie Anordnung der Leuchten gerecht zu werden. Der hierfür entwickelte Leuchtentyp ist mit...

Forum Neukölln

2009
Bethmann Kolonnaden_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Zuge der Sanierung eines Frankfurter Kanzleigebäudes aus den sechziger Jahren wurde eine achtzig Meter lange Kolonnade gebaut und beleuchtet. Die Kolonnade ist durch...

Bethmann Kolonnaden

2005
Globushaus_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das neue Globushaus in der Gartenanlage des Schlosses Gottorf mit dem neuen Gottorfer Globus ist seit der Eröffnung 2005 zu einer international beachteten Attraktion...

Globushaus, Gottorf

2002
Allianz Kai_Kardorff Ingenieure Lichtplanung 2002 wurde am Theodor-Stern-Kai am Main, mit direkter Sicht auf die Skyline Frankfurts, das neue Büro- und Dienstleistungszentrum für 9 Allianz-...

Allianz Kai Frankfurt

2002
Friedrichs Carree_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für den engen Lichthof (5 x 5 m) des Wohngebäudes im Friedrich-Carré planten wir eine Sonnenlichteinspiegelung. Die Sonnenstrahlen werden bis zum Fuß des Hofes hinein...

Friedrich-Carré Haus 60, Berlin

2004
BMW-FIZ_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Forschungs- und Innovationszentrum werden zentral die neuen Autos der BMW AG konzipiert. Projektgruppen bis zu 100 Mitarbeitern arbeiten in flexiblen, 2-geschossigen...

BMW Forschungs- und Innovationszentrum FIZ

2000
BMW-Tischleuchte_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Circle-Tischleuchte wurde exklusiv für BMW entwickelt. Mit ihrem Griff aus handgenähtem Leder und dem Gehäuse im Kühlrippen-Look zitiert die Leuchte Elemente des...

BMW Tischleuchte "Circle"

2005
Autouni Mobile Life Campus_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit dem “Mobile Life Campus” entwickelte die Volkswagen AutoUni einen neuen Universitätstypus. Der Masterplan von HENN Architekten sah auf dem 15 ha großen Gelände fünf...

Autouni Mobile Life Campus

2002
Boston Consulting Group_Atrium_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für das HQ der  BCG in München wurde vor dem Lichtentwurf eine Analyse für die Ziele der Corporate Architecture vorgeschaltet. Kardorff Ingenieure ergänzten ihr...

Boston Consulting Group

2003
DR Byen_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die dänischen Hörfunk- und Fernsehanstalten (DR) verlegen und konzentrieren alle Aktivitäten in einen neuen Hauptsitz in Kopenhagen. Die Lichtplanung umfasst die...

DR Byen Danmarks Radio

UEC-Tower-1_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für das Foyer und die Sonderbereiche des Hochhauses Tower 1  wurden Materialstudien erstellt. Der geplante Einsatz von Edelstahlwand- und Deckenverkleidungen wurde...

UEC Tower 1

Allianz Zollernhof_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In einem Sitzungsraum war eine Lichtlösung gefordert, die es dem Nutzer ermöglicht, einerseits mit dem Licht auf Stimmungen reagieren zu können und andererseits einen...

Repräsentanz der Allianz AG, Zollernhof Berlin

Burg Ziesar_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Burganlage ist ein moderner Kultur- und Verwaltungsstandort mit dem Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters, der Burgkapelle, dem...

Burg Ziesar

2012
Sophienterrassen_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das exklusive Wohnquartier an der Außenalster in Hamburg besteht aus sieben Stadtvillen,  vier Stadthausgruppen und zwei Bürogebäuden am Mittelweg.  

Sophienterrassen

2009
MBP3_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Wohngebäude am Potsdamer Platz gliedern sich in einen Sockelbereich aus Naturstein und verputzte Obergeschosse.  Beleuchtet wurden die Kolonnaden, die...

Mendelssohn-Bartholdy-Park 3

Wall_Litfasssäule_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Jahr 1997 entwickelten wir ein Lichtsystem für eine Litfaßsäule, die ein Patent erhielt. Erst im Jahr 2010 konnte die Serienproduktion beginnen, nachdem sich...

Wall Litfaßsäule

ZVK_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Kardorff Ingenieure erstellte eine Studie über die Wirkungsweise und die Arbeitsbedingungen mit einer Tageslichtumlenklamelle und einem Lichtreflektor an der Decke. Die...

ZVK Berlin

BCG_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für die neue Niederlassung der Boston Consulting Group galt es, eine zeitgemäße Atmosphäre zu schaffen, die insbesondere  junge Berater anspricht und zum Image der...

BCG- Boston Consulting Group, Berlin

2002
Bibliothek Pforzheim_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Zentrum der Bibliothek wird durch das Foyer mit dem Lesenden Auge gebildet. Dieser Doppelring aus Lichtdecke und Oberlicht kombiniert das Tageslicht mit einer...

Stadtbibliothek Pforzheim

2011
Baku_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für die Hauptstadt von Aserbaidschan wurde ein Lichtmasterplan entwickelt für die Corniche und den zentralen Boulevard.

Baku, Corniche und Boulevard

2000
VW Konzernforum_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die VW Autostadt liegt direkt am Mittellandkanal und parallel zur ICE-Strecke Berlin - Hannover. Auf Grundlage des Entwurfs des Künstlers Gerhard Merz entwickelte...

VW Konzernforum

2005
E.ON Ruhrgas_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit dem Neubau setzt die E.ON Ruhrgas AG ein Zeichen in Sachen energieeffizienter Stadtarchitektur. Der Primärenergieaufwand wird im Vergleich zu einem...

E.ON Ruhrgas, Essen

2009
BMFSFJ_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Neubau des Bundesministeriums entlang der Glinkastraße schließt an die aus der Vorkriegszeit stammenden Gebäude in der Tauben- und Jägerstrasse an.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Terminal C_Kardorff Ingenieure Lichtplanung  BauWerke planten einen Abflugterminal für Flüge mit historischen Flugzeugen wie den "Rosinenbomber". Dieses Ereignis wird mit einem Empfang der Fluggäste und einem...

Terminal C Flughafen Schönefeld

2001
Bugatti_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der neue Bugatti kann nur im ehemaligen Gästehaus der Bugattis bestellt werden.Das Haus wurde entkernt und mit elliptischen Deckenscheiben versehen. Das Licht entspricht...

Bugatti Repräsentanz Mohlsheim

2001
Buga Potsdam_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Auf dem 65 ha großen Volksparkgelände fand 2001 die Bundesgartenschau in Potsdam statt. Die Mastleuchten schwingen wie eine Perlenkette durch die Landschaft. Der...

BUGA - Bundesgartenschau Potsdam

2000
Weserpark_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Deutschlands größte Saunawelt, unter einer Kuppel von 50 m Durchmesser, erforderte eine spektakuläre und zugleich eine energiesparende  Lichtplanung.

Oase im Weserpark Bremen

2000
AMI_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In Kempfenhausen am Starnberger See betreibt die Allianz ein Schulungszentrum für Führungskräfte. Ein nachträglich eingebauter,  unterirdischer Vortragssaal sollte...

Allianz Management Institut

Allianz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ein Oberlicht überdeckt die historische Eingangshalle. Die ursprüngliche Hinterleuchtung mit linearen Leuchtstofflampen hatte keine Brillanz und machte störende...

Allianz A-Bau

2001
Allianz Tunnel_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Eine Tunnelunterquerung wird durch das Licht- und Farbkonzept zu einer Farbmischinszenierung. Man betritt einen blauen Tunnel. Auf dem Weg verliert dasBlau der...

Verbindungstunnel Allianz

2001
Stella_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Werk von Frank Stella wurde bereits im Lager des Kunsthändlers mit aufwendigen Lichttests auf seine Wirkungsmöglichkeit untersucht.  Die empirisch gefundenen...

Skulptur von Frank Stella

2009
RheinbergGalerie_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit der RheinBerg Galerie hat die Innenstadt Bergisch-Gladbach ein neues Einzelhandelszentrum gewonnen.

Rheinberg Galerie, Bergisch Gladbach

2009
Criminal Court_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In der Hauptstadt von Saudi Arabien entsteht ein neues Gerichtsgebäude im direkten Umfeld der wichtigsten Verwaltungsbauten. Wir planten auf Grundlage eines Konzepts der...

Criminal Court Riad, Saudi Arabien

2008
3Leipziger_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In der Leipziger Straße 126 entstand ein neues Bürogebäude. Die Wohn- und Geschäftshäuser „Die 3 Leipziger“ zeichnen sich durch eine innerstädtische Bestlage am...

Bürohaus 3 Leipziger

2009
King Abdullah Road_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die King Abdullah Road ist eine der renommiertesten Hauptstraße im nördlichen Teil von Riyadh. Die Autobahn führt die PKW's durch einen Tunnel mit einer klaren und...

King Abdullah Road

2012
Heinrich-Heine-Gärten_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Heinrich Heine Gärten im Stadtteil Heerdt wurden als exklusives Stadtquartier mit eigener Identität und zukunftsweisenden Sicherheits- und Servicestandards geplant.

Heinrich-Heine-Gärten

D1 Tower_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der D1 Tower liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hotel Palazzo Versace am Dubai Creek. Das 80-geschossige Hochhaus beinhaltet Eigentumswohnungen mit Wellnessbereich...

D1 Tower

2010
Klostergärten_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Miet- und Eigentumswohnungen sind in einem hohen Standard errichtet und liegen direkt an der Promenade am Hörsterplatz. Vom SPA-Bereich bis zu den Tiefgaragen wurden...

Klostergärten, Münster

2012
Montgelaspark_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das neue Premium-Quartier zwischen Montgelasstraße, Törringstraße und Händelstraße wird neben Wohnungen auch über 8.000 Quadratmeter BGF exklusive Büroflächen entlang...

Montgelas Park

Königskinder_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die zwei 18-geschossigen Zwillingstürme sind durch einen öffentlichen Platz voneinander getrennt. Auf den Dächern sind zwei 8 Meter hohe Skulpturen von Markus Lüpertz...

Königskinder

2013
Alter Markt Stralsund_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die bestehenden Wandleuchten auf dem Alten Markt (Stadthäuser und Rathaus) werden optimiert und ergänzt. Die Rathausfassade wird mit Projektionsscheinwerfern präzise...

Alter Markt Stralsund

2006
O2 Hauptverwaltung Uptown München_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das 146 Meter hohe Bürohochhaus präsentiert sich als neue Landmarke in unmittelbarer Nähe zum Münchner Olympiastadion. Charakteristisch sind die am Gebäudekopf und im...

O2 Hauptverwaltung Uptown München

2014
Lichtring Lahninsel Monika Goetz Die Künstlerin Monika Goetz installiert anlässlich der Landesgartenschau Gießen einen Lichtring über einer 150-jährigen Eiche. Kardorff Ingenieure unterstützen die...

Lichtring Lahninsel Gießen