Haus Huth

Das Haus Huth ist das einzige Gebäude aus der Kaiserzeit, das die wechselhafte Geschichte Berlins am Potsdamer Platz nahezu unversehrt überstanden hat. Es beherbergt heute die Hauptstadtvertretung des DaimlerChrysler-Konzerns. Das bis 2004 unbeleuchtete Haus wurde mit unserer Lichtplanung aus dem Dunkeln geholt und steht präsent an seinem altgestammten Platz inmitten moderner Architektur.

Verwandte Projekte

    • Heilig-Geist-Gasse

      Projekt

      Nach dem Motto „Licht lockt Leute“ wurde die Passage im DomAquarée durch die Installation von großen Pendelleuchten noch freundlicher und einladender gestaltet. Für zusätzliche außergewöhnliche Lichteffekte wurden zylindrische Hängeleuchten konzipiert. Durch die Verwendung von ansteuerbaren LED-Ringen im Inneren sind verschiedene Lichtszenarien möglich. Von einer stimmungsvollen Beleuchtung mit warmweißem Licht am Abend bis hin zu dynamischen, farbigen Einstellungen für besondere Anlässe ist vieles möglich.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Shop­ping, Stadt­raum, Woh­nen, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2015
    • ZEBRA Deloitte

      Projekt

      Die Fassade ist in Verlauf, Material, Beleuchtung und Detail von uns geplant worden. Sie ist das Alleinstellungsmerkmal des ZEBRA auf der Europaallee in Frankfurt. Das Licht für die Arbeitsbereiche reflektiert die von Deloitte entwickelten Arbeitswelten und inszeniert die unterschiedlichen Bereiche mit Strahlern und dekorativen Leuchten, um höchste Individualisierung der Fläche auszudrücken.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Stadt­raum, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
      Zeitraum
      2019 — 2022
    • Friedrich-Carré Haus 148

      Projekt

      Im Wintergarten zur Friedrichstraße wurde ein dünner Lichtstab mit einer Höhe von 21 Metern leicht geneigt installiert. Durch seine Mehrfachreflexionen an den umliegenden Verglasungen wird ein eigener Lichtraum gebildet.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Stadt­raum
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2002
    • Lenbachgärten

      Projekt

      Auf dem ehemaligen Gelände der Ludwig-Maximilians-Universität zwischen Sophienstraße und Karlstraße entstand ein Ensemble aus einem Luxus-Hotel, zwei Bürogebäuden und hochwertigen Eigentums- und Mietwohnungen. Wir planten die Beleuchtung des Gesamtareals sowie für alle öffentlich zugänglichen Innenbereiche, Eingänge und Tiefgaragen.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Stadt­raum, Woh­nen
      Ort
      Europa, Deutschland, München
      Zeitraum
      2007
    • DomAquarée

      Projekt

      Das CityQuartier DomAquarée mit einer Gesamtmietfläche von 70.000 Quadratmetern verfügt neben individuellen Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Highlights, stilvollen Wohnungen, flexiblen Büroflächen und dem Radisson Blu Vier-Sterne-Hotel auch über das SeaLife Center sowie das DDR-Museum.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Ho­tel, Shop­ping, Stadt­raum, Woh­nen
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2003