Bar am Gendarmenmarkt

Wesentlich gestaltendes Element der Bar am Gendarmenmarkt ist die rotlackierte Wand mit den vorgesetzten hochglänzenden Paneelen in Bildergröße. Das Licht schafft eine Verbindung dieser beiden Flächen. Gewählt wurde eine Lichtfarbe, die das Korallenrot der Wand glimmen lässt. Über der Theke wurde eine Lichtdecke in den Raum gehängt, die in einem zarten Rot schimmert.

Verwandte Projekte

    • DFB-Akademie

      Projekt

      Der Deutsche Fußball-Bund ist der größte Sportverband Deutschlands. Aber er hatte kein nationales Trainingszentrum. Die DFB-Akademie ist daher ein nahezu einzigartiges Projekt. Ein Haus eines neuen Typus, das Menschen verschiedenen Alters und mit unterschiedlichen Spielstärken zusammenführen soll.

      Die Architekten verbinden die großen Baumassen aus Büros, Spielfeldern, Restaurants, Fitness und Hotelzimmern mit einem großen Boulevard.
      Die Lichtidee basiert auf der Idee eines Boulevards unter freiem Himmel. So wurden die Farben der Deckenfelder von uns in zwei unterschiedlichen Blautönen festgelegt und keinerlei Leuchten in diesen montiert.

      Die Anstrahlung des künstlichen Himmels ist von zentraler Bedeutung, um die Illusion der Helligkeit von oben bis in die dunkelsten Bereiche hineinzutragen.
      Das Licht auf dem Stadtboulevard darunter ist lebendig und abwechslungsreich. Dadurch wird der Gang über die 230 Meter kurzweilig und spannend.
      Als zentrales Merkmal auf dem Marktplatz wurde ein Lichtbaum mit sechs Meter Höhe von uns entwickelt. Er ist aus Hochsprungstäben zusammengesetzt und trägt bewusst eine Nischensportart in den DFB hinein.

      Bauaufgabe
      Kul­tur, Health, Ho­tel, Sys­tem­ent­wick­lung, Sta­di­on
      Ort
      Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
      Zeitraum
      2017 — 2022
    • Hotel Pullman Berlin

      Projekt

      Das Hotel Pullman Berlin Schweizerhof wählte eine Lichtskulptur für die Eingangslobby. Passend zu den Jahreszeiten sowie zu Veranstaltungen des Hotels werden Stimmungen durch Licht inszeniert. Die Möglichkeiten der Bespielung aus einer 3D-LED-Matrix reichen von Wellen und Volumen bis hin zur Darstellung einfacher Motive in sämtlichen Farben.

      Bauaufgabe
      Ho­tel, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2017