Kaiser Hof

Der Kaiser Hof positioniert sich als exklusive Büroimmobilie am Kaiser-Wilhelm-Ring in Köln. Das Lichtkonzept unterstützt die helle und kommunikative Atmosphäre der über 12.000 Quadratmeter großen Mietfläche. Durch einen raumhohen Spiegel im Eingangsbereich werden die prägenden Objektleuchten visuell verdoppelt.

Verwandte Projekte

    • Spiegel HQ Ericusspitze

      Projekt

      Das neue Spiegel Verlagshaus an der Ericusspitze bildet das Eintrittstor der Hafen City in Hamburg. Der Entwurf des markanten Gebäudes von Henning Larsen Architekten konnte sich bei einem internationalen Wettbewerb 2007 durchsetzen. Wir entwarfen das Licht für die Sonderflächen und das zentrale Atrium.

      Bauaufgabe
      Bü­ro
      Ort
      Europa, Deutschland, Hamburg
      Zeitraum
      2011
    • Montgelas Park

      Projekt

      Das neue Premium-Quartier zwischen Montgelasstraße, Törringstraße und Händelstraße umfasst neben Wohnungen auch über 8.000 Quadratmeter BGF exklusive Büroflächen.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Woh­nen
      Ort
      Europa, Deutschland, München
      Zeitraum
      2012
    • Heinrich Campus

      Projekt

      Der Arbeitsplatz als Bühne mit unterschiedlichsten Bereichen: Das Lichtkonzept setzt hier auf ein System aus Stromschienen, die sehr flexibel mit unterschiedlichen Leuchten bestückt sind.

      Eine Lichtfarbe von 3.000 Kelvin und die Brillanz der Leuchten erzielen in Verbindung mit den Materialien die angestrebte, besondere Wohnlichkeit mit hoher Aufenthaltsqualität in den Räumen.

      Das Foyer und die beiden Ebenen im Eingangsbereich können multifunktional genutzt werden. Hier ist in die Lamellenstruktur der Decke ein Raster aus bündigen Stromschienen und Downlights integriert.

      Bauaufgabe
      Bü­ro
      Ort
      Europa, Deutschland, Düsseldorf
      Zeitraum
      2019 — 2022
    • Sanierung Bühnen Köln

      Projekt

      Das nach Plänen des Architekten Wilhelm Riphahn zwischen 1954 und 1962 erbaute denkmalgeschützte Ensemble, das aus Opernhaus, Schauspielhaus und Opernterrassen besteht, wird generalsaniert. Das Projekt befindet sich in der Planung. Die Fertigstellung mit einer neuen, unterirdischen Kinderoper ist für 2027 geplant.

      Bauaufgabe
      Denk­mal, Kul­tur, Sys­tem­ent­wick­lung, Bü­ro
      Ort
      Europa, Deutschland, Köln
      Zeitraum
      2015 — 2019
    • Friedrich-Carré Haus 60

      Projekt

      Für den engen, fünf auf fünf Meter großen Lichthof des Wohngebäudes im Friedrich-Carré planten wir eine Sonnenlichteinspiegelung. Die Sonnenstrahlen werden bis zum Fuß des Hofes hinein erlebt. Die Spiegel sind in steilen Winkeln angeordnet und sorgen für eine geringe Verschattung des direkt einfallenden Lichts.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2002