Transa Flagship Store

Transa ist der größte Outdoor-Ausrüster der Schweiz. Im September 2012 hat Transa seinen Flagshipstore mit 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche in der Europaallee direkt am Hauptbahnhof Zürich eröffnet.

Verwandte Projekte

    • Rohbau Zürich

      Projekt

      „Rohbau“ ist der Name des Shops und auch gleichzeitig die Gestaltungslinie, in dem sich hochwertige Outdoor-Marken wie Icebreaker, Ugg, Nau und Victorinox präsentieren. Der temporäre Urban Outdoor Shop soll für 14 Monate betrieben werden und befindet sich in einem Gebäudekomplex in der Europaallee.

      Bauaufgabe
      Shop­ping
      Ort
      Europa, Schweiz, Zürich
      Zeitraum
      2012
    • Limbecker Platz

      Projekt

      Ein Shopping-Center der Superlative: Im Herzen der Essener Innenstadt entstand ein urbanes Einkaufszentrum mit einer Nutzfläche von etwa 70.000 Quadratmetern. Wir planten die Fassadenbeleuchtung mit spiegelnden paillettenähnlichen LED-Sonderleuchten. Bei Tages- und Sonnenlicht glitzern die Spiegelflächen und in der Nacht erscheinen farbige und dynamische Lichtszenen auf der 15.000 Quadratmeter großen Fassade.

      Bauaufgabe
      Shop­ping, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Essen
      Zeitraum
      2009
    • Jameel Square

      Projekt

      Das Gebäude Jameel Square bietet auf zwei Ebenen mit über 38.000 Quadratmetern gehobene Einkaufsmöglichkeiten. Darüber liegen acht Ebenen Büronutzung, gekrönt von einem Penthouse mit einzigartigem Panorama-Blick über die Stadt Dschidda.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Shop­ping
      Ort
      Asien, Saudi Arabien, Dschidda
      Zeitraum
      2010
    • DomAquarée

      Projekt

      Das CityQuartier DomAquarée mit einer Gesamtmietfläche von 70.000 Quadratmetern verfügt neben individuellen Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Highlights, stilvollen Wohnungen, flexiblen Büroflächen und dem Radisson Blu Vier-Sterne-Hotel auch über das SeaLife Center sowie das DDR-Museum.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Ho­tel, Shop­ping, Stadt­raum, Woh­nen
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2003
    • Alter Wall

      Projekt

      Das Bauensemble Alter Wall 2-32 besteht aus fünf Gebäuden unmittelbar neben dem Hamburger Rathaus. Der denkmalgeschützte Baublock wurde saniert und mit Ladengeschäften, Restaurants und hochwertigen Büroflächen versehen. Im Inneren wurde ein großzügiger Innenhof entwickelt. Entscheidende Bedeutung hat die neue „Bucerius-Passage“ mit Brücke, die eine neue und wichtige Durchwegung für die Hamburger Innenstadt ist.

      Für diese Passage entwickelten wir Sonderleuchten: Eine Pendelleuchte mit einer hyperboloiden Konstruktion, die geprägt ist von verschränkt angeordneten Metallstreben, die daran abgehängte Lichtringe tragen. In diese sind verdeckt installierte Lichtpunkte integriert, die Boden und Decke der Passage und der Kolonnade beleuchten. Abhängig von der Montageposition variieren die Leuchtenabmessungen deutlich, um auf die gegebenen Raumabmessungen zu reagieren. Diese großformatigen Lichtobjekte bilden ein von Weitem sichtbares Lichtmotiv, das an die prunkvollen historischen Alsterarkaden anknüpft und diesem besonderen Ort am Abend eine festliche Stimmung verleiht.

      Bauaufgabe
      Kul­tur, Bü­ro, Mu­se­um, Shop­ping, Sys­tem­ent­wick­lung
      Ort
      Europa, Deutschland, Hamburg
      Zeitraum
      2016 — 2019