F40

Das Geschäftshaus an der Friedrichstraße 40 schließt die letzte Baulücke in der Stadtachse. Das Projekt wurde mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis 2013 in der Kategorie Außenbeleuchtung sowie mit dem Label „best architects 12“ ausgezeichnet.

Verwandte Projekte

    • DR Byen Danmarks Radio

      Projekt

      Die dänischen Hörfunk- und Fernsehanstalten (DR) verlegten und konzentrierten alle Aktivitäten in einen neuen Hauptsitz in Kopenhagen. Die Lichtplanung umfasst die Außenbeleuchtung des ersten Bauabschnitts (Hauptstudios und Büros) und die zentrale Erschließung (Mall). Das Projekt wurde 2003 fertiggestellt.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, In­dus­trie
      Ort
      Europa, Dänemark, Kopenhagen
      Zeitraum
      2003
    • Atrium Tower

      Projekt

      Umfassende Modernisierung des ehemaligen Debis-Gebäudes mit Renzo Piano Building Workshop. Wir betreuten das DGNB Gold zertifizierte Projekt vom Entwurf bis zur Ausführung: mit 22 Büroetagen des 106 Meter hohen Turmes, dem spektakulären Atrium mit angrenzenden Lobbys und Eingängen sowie einer neuen Außenbeleuchtung. Bereits 2015 fertiggestellt: Musteretage „Sky Office“ im elften Geschoss.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Hoch­haus
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2015
    • Palais Holler

      Projekt

      Das repräsentative Büro- und Geschäftshaus reiht sich nahtlos in die Prachtbauten am Ku'damm ein. Neben der Fassade wurde der Garten im Innenhof und alle öffentlichen Bereiche im Gebäude von uns beleuchtet. Die sorgfältige Detaillierung sämtlicher gestalterischer Elemente sowie die edlen Materialien sind in Szene gesetzt.

      Bauaufgabe
      Bü­ro
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2017
    • Friedrich-Carré Haus 148

      Projekt

      Im Wintergarten zur Friedrichstraße wurde ein dünner Lichtstab mit einer Höhe von 21 Metern leicht geneigt installiert. Durch seine Mehrfachreflexionen an den umliegenden Verglasungen wird ein eigener Lichtraum gebildet.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Stadt­raum
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2002
    • E-Werk

      Projekt

      Das ehemalige und inzwischen denkmalgeschützte Umspannwerk ist seit 2005 zu einer beliebten Eventlocation in Berlin Mitte geworden. Der geschlossene Charakter des technischen Bauwerks wurde in ein lichtes, modernes Bürogebäude verwandelt, das sich zur Stadt hin öffnet. Wir planten die komplette Innen- und Außenbeleuchtung.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Denk­mal
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2005