ONE PLAZA

Das ONE PLAZA am Kennedydamm ist das Tor zum Zentrum Düsseldorfs.
Das Landschaftsdesign des Innenhofs und der Dachterrassen trägt zum Wohlbefinden der Nutzer bei, und fördert ein nachhaltiges Umfeld im Herzen der Stadt. Das Licht unterstützt die nächtliche Wirkung.

Das Beleuchtungskonzept der Fassade stärkt den skulpturalen Entwurf. Die Leuchten in den Foyers ist in einer gestuften Decke nicht sichtbar. Das Licht erfüllte den Raum auf magische Weise.

Bauaufgabe
Büro
Ort
Europa, Deutschland, Düsseldorf
Zeitraum
2020 — 2025
Zertifizierung
LEED
Bauherren
MOMENI Development GmbH
Architekten
HPP Architekten
Bildrechte
Ralph Richter, Düsseldorf

Verwandte Projekte

    • Volkswagen Konzernzentrale

      Projekt

      Das im Jahr 1959 fertiggestellte Verwaltungshochhaus wurde einer grundlegenden Sanierung unterzogen und an die zeitgemäßen Anforderungen einer Unternehmenszentrale angepasst. Das Gebäude erhielt zwei neue Eingänge mit Flugdächern, die das Bestandsgebäude wahrnehmbar ergänzen.

      Die Bürobeleuchtung wurde als lineare, in die Decke integrierte Leuchten konzipiert. Diese Anordnung der Leuchten unterstreicht die Leichtigkeit und Feinheit des Gebäudes in seiner Nachtwirkung. Die Leuchten werden auf Vorschlag von uns in einem eigens entwickelten Kanal eingesetzt, der alle Elemente der Haustechnik wie Sprinkler, Lautsprecher und Lüftungsauslässe aufnimmt. Auf engstem Raum in der Positionierung eingeschränkt, war die Anordnung der unterschiedlichen Elemente im Kanal dabei eine besondere Herausforderung und konnte nur in sehr enger Zusammenarbeit mit den Architekten und Haustechnikern aufeinander abgestimmt werden. Im Ergebnis ist die Decke nun außerordentlich klar strukturiert und bleibt frei von weiteren Einbauten.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Denk­mal, In­dus­trie
      Ort
      Europa, Deutschland, Wolfsburg
      Zeitraum
      2013 — 2018
    • KPMG Hochhaus Berlin

      Projekt

      Das Hochhaus am Europaplatz liegt gegenüber des Hauptbahnhofs von Berlin. Die Lichtplanung ist in enger Abstimmung mit dem Nutzer KPMG entwickelt und detailliert worden. Wir planten die Fassadenbeleuchtung wie die Sonderbereiche. Für die Foyers und das daneben liegende Restaurant haben wir Pendelleuchten entwickelt, die sich in Intensität und Lichtfarbe anpassen lassen. Die durchgehende Anordnung verbindet das Erdgeschoss und vermeidet eine optische Trennung des Foyers vom Restaurant.
      Im Foyer und der Aufzugslobby sind präzise Wallwasher eingesetzt, um die wichtigen Wände einzublenden.
      Konferenzbereiche sind individuell und abwechslungsreich beleuchtet. Die Rooftop-Bar mit schwarzer Decke und winzigen Punktleuchten bietet einen reflexfreien Ausblick auf das nächtliche Berlin.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Ho­tel/Re­stau­rant, Hoch­haus
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2024
    • ONE

      Projekt

      Ein neues Wahrzeichen für Frankfurt: ONE.
      Auf der Fassade scheint es Licht zu regnen. Eine subtile, dynamische Steuerung lässt dans Licht an der Fassade heruntertropfen. Langsam und ruhig in der Lichtwirkung; gleichwohl spektakulär für die Wirkung des Hauses in der Nacht.

      Bauaufgabe
      Hoch­haus, Ho­tel, Bü­ro, Ho­tel/Re­stau­rant
      Ort
      Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
      Zeitraum
      2024
    • DFB-Akademie

      Projekt

      Der Deutsche Fußball-Bund ist der größte Sportverband Deutschlands. Aber er hatte kein nationales Trainingszentrum. Die DFB-Akademie ist daher ein nahezu einzigartiges Projekt. Ein Haus eines neuen Typus, das Menschen verschiedenen Alters und mit unterschiedlichen Spielstärken zusammenführen soll.

      Die Architekten verbinden die großen Baumassen aus Büros, Spielfeldern, Restaurants, Fitness und Hotelzimmern mit einem großen Boulevard.
      Die Lichtidee basiert auf der Idee eines Boulevards unter freiem Himmel. So wurden die Farben der Deckenfelder von uns in zwei unterschiedlichen Blautönen festgelegt und keinerlei Leuchten in diesen montiert.

      Die Anstrahlung des künstlichen Himmels ist von zentraler Bedeutung, um die Illusion der Helligkeit von oben bis in die dunkelsten Bereiche hineinzutragen.
      Das Licht auf dem Stadtboulevard darunter ist lebendig und abwechslungsreich. Dadurch wird der Gang über die 230 Meter kurzweilig und spannend.
      Als zentrales Merkmal auf dem Marktplatz wurde ein Lichtbaum mit sechs Meter Höhe von uns entwickelt. Er ist aus Hochsprungstäben zusammengesetzt und trägt bewusst eine Nischensportart in den DFB hinein.

      Bauaufgabe
      Bü­ro, Ho­tel/Re­stau­rant, Leuch­te
      Ort
      Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
      Zeitraum
      2017 — 2022
    • Mr. Spex

      Projekt

      Wir erhielten zwei Lichtplanungsaufträge: Vom Investor Blackrock und dem Nutzer Mr. Spex. So war eine umfängliche Lichtplanung ermöglicht. Wir entwickelten ein Montagesystem für die Leuchten und die Akustikpaneele, das hier erstmalig zum Einsatz kommt. Als erstes werden zwei Schienen parallel zur Fassade montiert; eine ist stromführend. So gibt es nur eine Stromeinspeisung auf der gesamten Fläche zu allen Leuchten. Gerade bei den offenen Decken ist uns so eine Ordnung ermöglicht worden.
      Für die Flurbeleuchtung nutzen wir die Elektrotrassen und führen das Licht als Weg durch das Gebäude zur Orientierung und Struktur.

      Bauaufgabe
      Bü­ro
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2022 — 2024