Paradome
Das Industriedenkmal Paradome mit seiner markanten sechseckigen Grundform wurde nach einer Sanierung und Erweiterung in einen modernen Bürostandort für Potsdam überführt.
Zentrum des historischen Bauwerks ist eine beeindruckende Halle mit einem 20 Meter hohen und 48 Meter weit spannenden Kuppeldach. Unter der Kuppel wurden ab 1899 Lokomotiven gebaut. Heute ist das Gebäudeensemble Sitz des Hauptzollamts. Die von den Architekten neu geschaffene Ebene in der zentralen Halle dient zur Erschließung und als flexibel nutzbarer Aufenthaltsbereich.
Wir haben das denkmalgeschützte Kuppeldach mit seiner radialen Schwedler-Konstruktion für die Hallenbeleuchtung nicht angetastet, sondern alle Leuchten im unteren Bereich angeordnet. Das besondere Dach wird nun indirekt über kleine Strahler am Fußpunkt der Eisenkonstruktion aufgehellt und die historischen Ziegelwände verdeckt durch diffuse Wandleuchten, die auch den Umgang beleuchten.
Für die Beleuchtung der neuen Ebene haben wir drei freistehende Pergolen entworfen, in die die Beleuchtung integriert ist. Die Metallstrukturen nehmen in der Höhe Bezug auf die historischen Fassaden und sorgen für eine bauliche Zonierung der freien Fläche.
- Bauaufgabe
- Büro
- Ort
- Europa, Deutschland, Potsdam
- Zeitraum
- 2023 — 2025
- Bauherren
- Driven Investment GmbH
- Architekten
- Bollinger + Fehlig
- Bildrechte
- Reinhard Kietzmann und KARDORFF










