-
-
Taschenbergpalais
Projekt
Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden ist ein klassisches Grandhotel europäischen Stils, das barocke Architektur mit zeitloser Eleganz verbindet. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut und 1995 originalgetreu rekonstruiert, befindet es sich in unmittelbarer Nähe zu ikonischen Wahrzeichen wie der Semperoper und dem Zwinger.
Ein besonderes Highlight im Eingangsbereich ist ein etwa 30 Meter langes Lichtobjekt – eine geschwungene Struktur aus abgehängten Glaselementen, entworfen von Kardorff. Es erinnert an den Verlauf der Elbe und wirkt wie ein festliches Schmuckcollier. Dieses Lichtkunstwerk verbindet die verschiedenen Raumzonen der Lobby und bildet das repräsentative Zentrum des Empfangsbereichs.
Das Interior Design von Markus Hilzinger vereint Tradition und Moderne in den 213 vollständig renovierten Zimmern und Suiten. Die Typologie und Materialität der Leuchten fügen sich harmonisch in die drei unterschiedlichen Gestaltungslinien der Zimmer ein und sorgen für hohen Komfort, stilvolle Atmosphäre und ein besonderes Wohlgefühl.
- Bauaufgabe
- Hotel
- Ort
- Europa, Deutschland, Dresden
- Zeitraum
- 2022 — 2024
-