Taschenbergpalais

Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden ist ein klassisches Grandhotel europäischen Stils, das barocke Architektur mit zeitloser Eleganz verbindet. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut und 1995 originalgetreu rekonstruiert, befindet es sich in unmittelbarer Nähe zu ikonischen Wahrzeichen wie der Semperoper und dem Zwinger.

Ein besonderes Highlight im Eingangsbereich ist ein etwa 30 Meter langes Lichtobjekt – eine geschwungene Struktur aus abgehängten Glaselementen, entworfen von Kardorff. Es erinnert an den Verlauf der Elbe und wirkt wie ein festliches Schmuckcollier. Dieses Lichtkunstwerk verbindet die verschiedenen Raumzonen der Lobby und bildet das repräsentative Zentrum des Empfangsbereichs.

Das Interior Design von Markus Hilzinger vereint Tradition und Moderne in den 213 vollständig renovierten Zimmern und Suiten. Die Typologie und Materialität der Leuchten fügen sich harmonisch in die drei unterschiedlichen Gestaltungslinien der Zimmer ein und sorgen für hohen Komfort, stilvolle Atmosphäre und ein besonderes Wohlgefühl.

Verwandte Projekte

    • Hotel SLY, Berlin

      Projekt

      Das sly ist ein neuer Hotspot im aufstrebenden Osten Berlins. Die Kombination aus modernem Design und einem Hauch von Berliner Geschichte präsentiert das Hotel eine einzigartige Ästhetik.
      Das Herzstück des Hotels ist das Restaurant im Gewächshaus.

      Mit zahlreichen Pflanzen und einem dem riesigen Glasdach war die Beleuchtung eine große Herausforderung. Tagsüber klar und hell wie im Außenraum und nachts gemütlich und voller intimer Atmosphäre.

      Hier entwickelten wir eine Sonderleuchte aus zwei gläsernen Halbschalen, die im Zwischenraum bepflanzt werden kann und einen hängenden Garten über den Köpfen der Gäste ermöglicht.

      Die obere Halbschale ist teilverspiegelt und reflektiert am Tag das Dach mit der Himmelsfärbung. Nachts wird im Inneren der oberen Halbschale die diffuse Halbkugel hinterleuchtet und spiegelt sich facettenreich in den dunklen, nächtlichen Glasflächen.
      In der unteren Halbschale ist ein Downlight montiert und strahlt hartes und brillantes Licht auf die Tische mit einer warmen Lichtfarbe.

      So wird die Kühle des Dachs mit der Wärme der Tisch kontrastiert.

      Bauaufgabe
      Ho­tel
      Ort
      Europa, Deutschland, Berlin
      Zeitraum
      2024
    • ONE

      Projekt

      Ein neues Wahrzeichen für Frankfurt: ONE.
      Auf der Fassade scheint es Licht zu regnen. Eine subtile, dynamische Steuerung lässt dans Licht an der Fassade heruntertropfen. Langsam und ruhig in der Lichtwirkung; gleichwohl spektakulär für die Wirkung des Hauses in der Nacht.

      Bauaufgabe
      Hoch­haus, Ho­tel, Bü­ro, Ho­tel/Re­stau­rant
      Ort
      Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
      Zeitraum
      2024
    • ONE - nhow Hotel

      Projekt

      Im Hochhaus Tower ONE in Frankfurt haben wir die Hotelbeleuchtung geplant: Zimmer, Rooftop Bar, Konferenzbereiche und Lobbies.

      Bauaufgabe
      Ho­tel, Ho­tel/Re­stau­rant
      Ort
      Europa, Deutschland, Frankfurt am Main
      Zeitraum
      2024