Jump to Navigation

KARDORFF INGENIEURE LICHTPLANUNG

  • de
  • en
►
  • News
    • Besuchen Sie unsere Instagram-Seite für aktuelle Informationen.
  • Projekte
  • Kunden
  • Arbeitsweise
    • Analysieren
    • Entwerfen
    • Forschen
    • Kommunizieren
    • Lernen
  • Team
  • Publikationen
    • Artikel
    • Filme
    • Interviews
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bauaufgabe

  • Büro
  • Denkmal
  • Flughafen
  • Gesundheit
  • Hochhaus
  • Hotel
  • Industrie
  • Kultur
  • Shopping
  • Stadion
  • Stadtraum
  • Wohnen

Teilbereich

  • Arbeitsplatz
  • Arkaden
  • Außenraum
  • Ausstellung
  • Atrium
  • Ballsaal
  • Eingang
  • Fassade
  • Hotelzimmer
  • Konferenz
  • Restaurant
  • Tiefgarage
  • Treppen
  • Wellness

Lichttechnik

  • Kunstlicht
  • LED
  • Tageslicht

Region

  • Europa
    • Deutschland
      • Berlin
      • Düsseldorf
      • Frankfurt am Main
      • Hamburg
      • München
  • Naher Osten und Asien
2006
Alexanderplatz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Lichtkonzept unterstützt die Proportionierung des Platzraumes. Die Leuchten zeichnen die polygonale Platzform nach und inszenieren den Brunnen, die Weltzeituhr und...

Alexanderplatz

2009
Altes Stadthaus_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für das repräsentative Gebäude wurde erstmalig in Deutschland ein patentiertes Strahlersystem mit Projektionsgläsern eingesetzt. Die Fassade wird mit dieser hochmodernen...

Altes Stadthaus Berlin

2015
Atrium Tower, Blick vom Marlene Dietrich Platz Umfassende Modernisierung des ehemaligen Debis-Gebäudes mit Renzo Piano Building Workshop. Kardorff Ingenieure betreut das DGNB-Gold zertifizierte Projekt vom Entwurf...

Atrium Tower, Berlin

2012
AUDI Terminal_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der 31m hohe Fahrzeugturm “Highlight-Tower” des Audi Terminals in Berlin Adlershof bildet eine neue Landmarke, die von Weitem sichtbar ist. Die präsentierten Fahrzeuge...

AUDI Highlight-Tower, Berlin

2001
Bar Gendarmenmarkt_Kadorff Ingenieure Lichtplanung Wesentlich gestaltendes Element der Bar am Gendarmenmarkt ist die rotlackierte Wand mit den vorgesetzten hochglänzenden Paneelen in Bildergröße. Das Licht schafft eine...

Bar am Gendarmenmarkt

BCG_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für die neue Niederlassung der Boston Consulting Group galt es, eine zeitgemäße Atmosphäre zu schaffen, die insbesondere  junge Berater anspricht und zum Image der...

BCG- Boston Consulting Group, Berlin

2006
Bebelplatz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Bebelplatz ist einer der bedeutendsten Stadtplätze Berlins an der großen Achse Unter den Linden. Eingerahmt von historischen Gebäuden wie der Oper, der Sankt-Hedwig-...

Bebelplatz Berlin

Berliner Dom_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Berliner Dom wurde als ein Zentralbau im Stil einer barock beeinflussten, italienischen Hochrenaissance erbaut. Die Ostfassade wird mit nur 2 Stelen von der...

Berliner Dom

2002
Brandenburger Tor, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ein Meilenstein für Kardorff Ingenieure: Der Wettbewerbsgewinn im Jahr 2000 für die Beleuchtung des Brandenburger Tores, des nationalen Symbols unserer Geschichte. Mit...

Brandenburger Tor

2014
BMBF Kardorff Ingenieure Hauptansicht Zwischen Charité und Spreeufer findet unweit des Hauptbahnhofes das Bundesministerium seinen neuen Verwaltungssitz. Das Gebäude ist mit Gold nach den Maßstäben für „...

Bundesministerium für Bildung und Forschung

2009
BMFSFJ_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Neubau des Bundesministeriums entlang der Glinkastraße schließt an die aus der Vorkriegszeit stammenden Gebäude in der Tauben- und Jägerstrasse an.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

2008
3Leipziger_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In der Leipziger Straße 126 entstand ein neues Bürogebäude. Die Wohn- und Geschäftshäuser „Die 3 Leipziger“ zeichnen sich durch eine innerstädtische Bestlage am...

Bürohaus 3 Leipziger

2001
Bürohaus Schillstraße_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Berliner Bürogebäude wurde 1972 – 1974 von den Architekten Pysall/Rollenhagen erbaut. Die Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen fanden 1999-2001 statt und wurden unter...

Bürohaus Schillstraße

2015
Charlottenhöfe Kardorff Ingenieure Der vom Art déco inspirierte Wohnneubau in der Berliner City West passt sich in die historische Straßenflucht ein. Das Lichtkonzept ergänzt die Eleganz der Architektur:...

Charlottenhöfe

Domaquaree_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das CityQuartier DomAquarée mit einer Gesamtmietfläche von 70.000 qm  verfügt neben individuellen Einkaufsmöglichleiten und gastronomischen Highlights, stilvollen...

DomAquarée

2005
E-Werk_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das ehemalige und inzwischen denkmalgeschützte Umspannwerk ist seit 2005 zu einer beliebten Eventlocation in Berlin Mitte geworden. Der geschlossene Charakter des...

E-Werk

2011
F40_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Deutscher Lichtdesign-Preis 2013 für Kardorff Ingenieure Lichtplanung, Kategorie Außenbeleuchtung: Das Geschäftshaus an der Friedrichstraße 40 schließt die letzte...

F40

2012
Flughafen BBI_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Kardorff Ingenieure planten im Auftrag der Planungsgemeinschaft bbi bestehend aus GMP und JSK die Beleuchtung von der Grundlagenermittlung bis einschließlich Entwurf....

Flughafen BBI

2000
Forum Neukölln_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ziel des Lichtkonzeptes war es, den organischen Grundrissen durch freie Anordnung der Leuchten gerecht zu werden. Der hierfür entwickelte Leuchtentyp ist mit...

Forum Neukölln

2003
Turm der Französischer Dom_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Französische Dom steht auf einem der schönsten Plätze Berlins, dem Gendarmenmarkt, und bildet dort ein zusammengehöriges Bauensemble mit dem Deutschen Dom und dem...

Französischer Dom

2002
Friedrich-Carre_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Wintergarten zur Friedrichstraße wurde ein dünner Lichtstab (Höhe 21 m) leicht geneigt installiert. Durch seine Mehrfachreflexionen an den umliegenden Verglasungen...

Friedrich-Carré Haus 148, Berlin

2002
Friedrichs Carree_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für den engen Lichthof (5 x 5 m) des Wohngebäudes im Friedrich-Carré planten wir eine Sonnenlichteinspiegelung. Die Sonnenstrahlen werden bis zum Fuß des Hofes hinein...

Friedrich-Carré Haus 60, Berlin

2002
Gemäldegalerie_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für eine Skulpturenausstellung in der Halle der Gemäldegalerie wurde die Beleuchtung angepasst.  Der Leuchtenentwurf von Christoph Sattler und Thomas Albrecht wurde...

Gemäldegalerie

1997
Gloria Galerie_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Geschäftshaus Gloria Galerie am Kurfürstendamm wurde komplett saniert. Die spiegelsymmetrische Fassade wurde durch ein Lichttor unterstützt, das zugleich den...

Gloria Galerie

2006
Hotel de Rome_ Ballsaal, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Hotel de Rome liegt am Bebelplatz in unmittelbarer Nähe des Prachtboulevards Unter den Linden. Das historische, wunderschön restaurierte Gebäude, das 1889 vom...

Grand Hotel de Rome

2005
Haus Huth_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Haus Huth ist das einzige Gebäude aus der Kaiserzeit, welches die wechselhafte Geschichte Berlins am Potsdamer Platz nahezu unversehrt überstanden hat und beherbergt...

Haus Huth

2015
DomAquarée_Heiligegeistgasse_Kardorff Nach dem Motto „Licht lockt Leute“ wurde die Passage im DomAquarée durch die Installation von großen Pendelleuchten noch freundlicher und einladender gestaltet. Für...

Heiligegeistgasse

Hotel Berlin Berlin_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das ursprüngliche Hotel Berlin, 1958 gegründet, war ein wichtiger Kultur- und Gesellschaftsort der Berliner Nachkriegszeit. Heute verkörpert das drittgrößte Hotel...

Hotel Berlin Berlin

2017
Hotel Pullmann Berlin Schweizer Hof_Foyer_Kardorff Lichtplanung Das Hotel Pullmann Berlin Schweizer Hof wählte eine Lichtskulptur für die Eingangslobby. Passend zu den Jahreszeiten sowie zu Veranstaltungen des Hotels werden...

Hotel Pullmann Berlin

2013
Humboldt Palais_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit dem Humboldt Palais am Hegelplatz in Berlin Mitte realisiert der Bauträger BUWOG ein Neubauprojekt mit exklusiven Eigentumswohnungen. Die hochwertige Gewerbefläche...

Humboldt Palais, Berlin

2001
Indische Botschaft_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Neubau der Indischen Botschaft in der Tiergartenstraße in Berlin erscheint nach Außen als Quader mit einem innenliegenden zylindrischen Atrium. Aus dem umlaufenden...

Indische Botschaft

2013
InterCityHotel_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das zur Steigenberger Gruppe gehörende Hotel ist Teil der Quartiersentwicklung Europacity rund um den Berliner Hauptbahnhof. Die Fassadenbeleuchtung von Kardorff...

InterCityHotel Berlin Hauptbahnhof

2004
KaDeWe_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Anlässlich des 100-jährigen Bestehens wurde das weltberühmte Warenhaus umgestaltet. Ziel war eine angenehme und elegante Einkaufsatmosphäre. Die hochwertigen...

KaDeWe - Kaufhaus des Westens

2016
Gedaechtniskirche_Berlin_Ostseite_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit nur noch 16 statt zuvor 32 Scheinwerfern wird die Fassade des Wahrzeichens der Berliner City-West beleuchtet. Dank der energieeffizienten LED-Technik wird die...

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

2018
KPMG_Berlin_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung In direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof und dem Regierungsviertel liegt der neue Standort der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Das Lichtkonzept mit...

KPMG Headquarters, Berlin

2001
J-Cups_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das futuristische Coffeeshop-Konzept wurde für die Vervielfältigung in ganz Deutschland entwickelt. Ein innovatives Einrichtungs-, Bedienungs- und Getränkekonzept sollte...

Kraft Foods "J_Cups"

2013
Kunsthalle DB Kardorff Ingenieure Lichtplanung Kardorff Ingenieure Lichtplanung planten das neue Entreé zur Kunsthalle, das durch großformatige LED-Lichtwände weithin sichtbar ist.

KunstHalle Deutsche Bank

2002
Lichtmasterplan Berlin_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Lichtmasterplan hatte die historische Mitte Berlins zum Inhalt. Der Masterplan ist bis zu einem Detaillierungsgrad ausgearbeitet worden, dass die Stadt und...

Lichtmasterplan Unter den Linden

2012
Friedrich 2_ Kardorff Ingenieure Lichtplanung Eine Wort-Licht Installation zum 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen. Mit Lasern wurden Gedichte des preußischen Königs an die Fassaden der Humboldt-Universität zu...

Lumières - Friedrich II

2012
Marlene-Dietrich-Platz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Marlene-Dietrich-Platz bildet das Entrée zur Spielbank Berlin und zum Musical Theater Adagio, zwischen dem Potsdamer Platz und dem Kulturforum in Berlin. Zur...

Marlene-Dietrich-Platz

2009
MBP3_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Wohngebäude am Potsdamer Platz gliedern sich in einen Sockelbereich aus Naturstein und verputzte Obergeschosse.  Beleuchtet wurden die Kolonnaden, die...

Mendelssohn-Bartholdy-Park 3

2018
Mercedesplatz_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung Der Mercedes Platz als neue Adresse für Konzerte, Kino und Entertainment weist die höchste Dichte an Screens in Berlin auf. Die Bildschirme an Fassaden und Mediastelen...

Mercedes Platz, Berlin

2013
Mercedes-Benz Vertrieb, Hauptzugang, Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Gebäude des Mercedes-Benz-Vertriebs Deutschland bietet Büroflächen für 1.200 Mitarbeiter, einen eindrucksvollen Fahrzeug-Showroom sowie ein Bistro- und...

Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland

2013
Museum für Architekturzeichnung_Kardorff Ingenieure Deutscher Lichtdesign-Preis 2015 in der Kategorie Museen. Das private Museum für Architekturzeichnung in Berlin-Prenzlauer Berg zeigt nicht nur die Sammlung der Tchoban...

Museum für Architekturzeichnung

2004
Museum für Frühgeschichte _Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Jahr 2004 wurde das Museum für Vor- und Frühgeschichte vollständig umgestaltet und instand gesetzt. Wir planten die Beleuchtung der öffentlichen Bereiche inklusive...

Museum für Frühgeschichte

2009
Neues Museum Treppenhalle, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ein weiterer Meilenstein für unser Team: Die Beleuchtung eines Weltkulturerbes und einer großen weltberühmten Sammlung. Nach 10-jähriger, intensiver Planung konnten wir...

Neues Museum

2000
Niketown_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Planung für Europas erstes Niketown in 1997 war von großer Komplexität. Jede Sportart wird in einem eigenen Pavillon präsentiert und erhielt ein individuelles Licht...

Niketown Berlin

2008
O2 Arena_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die O2 World Arena ist mit 17.000 Sitz- und Stehplätzen sowie 59 Zuschauersuiten die zweitgrößte Multifunktionshalle Deutschlands. Das Lichtkonzept der öffentlichen...

O2 Arena

2011
OLED_Pendelleuchte_Kardorff Ingenieure Der weltgrößte OLED Kronleuchter nach einem Entwurf von Kardorff Ingenieure Lichtplanung befindet sich in einem Ambiente hochkarätiger Kunst. Über sieben Meter füllt er...

OLED Pendelleuchte

2017
Palais Holler_Lichtplanung_Kardorff Ingenieure Das repräsentative Büro- und Geschäftshaus reiht sich nahtlos in die Prachtbauten am Ku'damm ein. Neben der Fassade wurden der Garten im Innenhof und alle...

Palais Holler, Kurfürstendamm

Pariser Platz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Beleuchtung des Pariser Platzes betont die horizontale Fläche. Auf eine direkte Anstrahlung der Gebäudefassaden zum Platz wird verzichtet. Das Brandenburger Tor...

Pariser Platz Berlin

Pergamon Museum_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für das Pergamonmuseum wurde im Jahr 1997 ein Tages- und Kunstlichtkonzept entwickelt für sämtliche Oberlichträume. Erstmals wurde eine Computersimulation des...

Pergamon Museum

Allianz Zollernhof_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In einem Sitzungsraum war eine Lichtlösung gefordert, die es dem Nutzer ermöglicht, einerseits mit dem Licht auf Stimmungen reagieren zu können und andererseits einen...

Repräsentanz der Allianz AG, Zollernhof Berlin

2007
Schloss-Straßen-Center_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Schloss-Straßen-Center vereint auf drei Ebenen ein vielfältiges Angebot aus ca. 30 Fachgeschäften. Es befindet sich an einer der beliebtesten und im Handel am...

Schloss-Straßen-Center Berlin

2017
Fassadenbeleuchtung für ein Wohn- und Geschäftshaus in einer Seitenstraße des Kurfürstendamm Berlin.

Schlüterstr. 40

1998
Siemensstadt_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für die Siemens AG wurde zum 100-jährigen Bestehen der Siemensstadt in Berlin ein Lichtmasterplan entwickelt, der die hohen städtischen Qualitäten des Quartiers durch...

Siemensstadt

2018
Die Deutschlandzentrale eines der größten Projektentwicklers in Europa befindet sich in der Spitze des Hochhauses Upper West in Berlin. Der Innenausbau besticht durch...

SIGNA Real Estate Deutschland

2002
Canisius Kirche_KardorffI Ingenieure Lichtplanung Der Kirchenneubau schließt die Stadtumgebung in sein Raumkonzept ein. Das Gebäude besteht aus einem offenen und geschlossenen Kubus. Die innere Gestalt der Kirche ist...

St. Canisius Kirche

2011
Marlene-Dietrich-Platz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Zur Steigerung der Attraktivität und Stärkung des Marlene-Dietrich-Platzes wurden Heliostaten an den benachbarten Gebäuden geplant, die Tageslicht auf die Platzfläche...

Studie Marlene-Dietrich-Platz

Terminal C_Kardorff Ingenieure Lichtplanung  BauWerke planten einen Abflugterminal für Flüge mit historischen Flugzeugen wie den "Rosinenbomber". Dieses Ereignis wird mit einem Empfang der Fluggäste und einem...

Terminal C Flughafen Schönefeld

2019
UCI_Gropiuspassagen_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung Das UCI Gropiuspassagen wurde umgebaut zu einem Luxuskino der Reihe UCI luxe, für die wir ein übergreifendes Lichtkonzept entwickelten. Das Beleuchtungskonzept...

UCI Gropiuspassagen

2019
UCI_Mercedesplatz_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung Das UCI luxe Mercedes Platz ist ein Flagschiff der neuen Luxuskinoreihe der UCI Multiplex GmbH, für die wir ein übergreifendes Lichtkonzept entwickelten. Eingangszonen,...

UCI luxe Mercedes Platz

Wall_Litfasssäule_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Jahr 1997 entwickelten wir ein Lichtsystem für eine Litfaßsäule, die ein Patent erhielt. Erst im Jahr 2010 konnte die Serienproduktion beginnen, nachdem sich...

Wall Litfaßsäule

ZVK_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Kardorff Ingenieure erstellte eine Studie über die Wirkungsweise und die Arbeitsbedingungen mit einer Tageslichtumlenklamelle und einem Lichtreflektor an der Decke. Die...

ZVK Berlin