Jump to Navigation

KARDORFF INGENIEURE LICHTPLANUNG

  • de
  • en
►
  • News
    • Besuchen Sie unsere Instagram-Seite für aktuelle Informationen.
  • Projekte
  • Kunden
  • Arbeitsweise
    • Analysieren
    • Entwerfen
    • Forschen
    • Kommunizieren
    • Lernen
  • Team
  • Publikationen
    • Artikel
    • Filme
    • Interviews
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bauaufgabe

  • Büro
  • Denkmal
  • Flughafen
  • Gesundheit
  • Hochhaus
  • Hotel
  • Industrie
  • Kultur
  • Shopping
  • Stadion
  • Stadtraum
  • Wohnen

Teilbereich

  • Arbeitsplatz
  • Arkaden
  • Außenraum
  • Ausstellung
  • Atrium
  • Ballsaal
  • Eingang
  • Fassade
  • Hotelzimmer
  • Konferenz
  • Restaurant
  • Tiefgarage
  • Treppen
  • Wellness

Lichttechnik

  • Kunstlicht
  • LED
  • Tageslicht

Region

  • Europa
    • Deutschland
      • Berlin
      • Düsseldorf
      • Frankfurt am Main
      • Hamburg
      • München
  • Naher Osten und Asien
2007
Al Mas Tower_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In seiner Funktion als Handelszentrum für Gold und Diamanten nimmt der Al Mas Tower im Städtebau der Jumeirah Lake Towers eine zentrale Rolle ein. Er ist von 80...

Al Mas Tower, Dubai

2002
Allianz Kai_Kardorff Ingenieure Lichtplanung 2002 wurde am Theodor-Stern-Kai am Main, mit direkter Sicht auf die Skyline Frankfurts, das neue Büro- und Dienstleistungszentrum für 9 Allianz-...

Allianz Kai Frankfurt

2009
Altes Stadthaus_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für das repräsentative Gebäude wurde erstmalig in Deutschland ein patentiertes Strahlersystem mit Projektionsgläsern eingesetzt. Die Fassade wird mit dieser hochmodernen...

Altes Stadthaus Berlin

2017
Apassionata Showpalast Muenchen_Foyer_Kardorff Ingenieure_Stefan_Mueller_Naumann Der Apassionata Showpalast München ist der erste Baustein der neuen Freizeitattraktion, des Apassionata Parks. Der Showpalast zeichnet sich durch seine kraftvolle...

Apassionata Showpalast München

2005
Autouni Mobile Life Campus_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit dem “Mobile Life Campus” entwickelte die Volkswagen AutoUni einen neuen Universitätstypus. Der Masterplan von HENN Architekten sah auf dem 15 ha großen Gelände fünf...

Autouni Mobile Life Campus

2011
Baku_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für die Hauptstadt von Aserbaidschan wurde ein Lichtmasterplan entwickelt für die Corniche und den zentralen Boulevard.

Baku, Corniche und Boulevard

2006
Bebelplatz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Bebelplatz ist einer der bedeutendsten Stadtplätze Berlins an der großen Achse Unter den Linden. Eingerahmt von historischen Gebäuden wie der Oper, der Sankt-Hedwig-...

Bebelplatz Berlin

Berliner Dom_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Berliner Dom wurde als ein Zentralbau im Stil einer barock beeinflussten, italienischen Hochrenaissance erbaut. Die Ostfassade wird mit nur 2 Stelen von der...

Berliner Dom

2004
BMW-FIZ_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Forschungs- und Innovationszentrum werden zentral die neuen Autos der BMW AG konzipiert. Projektgruppen bis zu 100 Mitarbeitern arbeiten in flexiblen, 2-geschossigen...

BMW Forschungs- und Innovationszentrum FIZ

2002
Brandenburger Tor, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ein Meilenstein für Kardorff Ingenieure: Der Wettbewerbsgewinn im Jahr 2000 für die Beleuchtung des Brandenburger Tores, des nationalen Symbols unserer Geschichte. Mit...

Brandenburger Tor

2009
BMFSFJ_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Neubau des Bundesministeriums entlang der Glinkastraße schließt an die aus der Vorkriegszeit stammenden Gebäude in der Tauben- und Jägerstrasse an.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Burg Ziesar_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Burganlage ist ein moderner Kultur- und Verwaltungsstandort mit dem Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters, der Burgkapelle, dem...

Burg Ziesar

2014
Bürgerparkareal Reutlingen_ Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit dem neuen Bürgerparkareal und der Stadthalle ist am Eingang zur Altstadt ein zeitgenössisches, kulturelles Zentrum für Reutlingen geschaffen. Unter den Leitideen „...

Bürgerparkareal Reutlingen

2008
3Leipziger_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In der Leipziger Straße 126 entstand ein neues Bürogebäude. Die Wohn- und Geschäftshäuser „Die 3 Leipziger“ zeichnen sich durch eine innerstädtische Bestlage am...

Bürohaus 3 Leipziger

2009
Criminal Court_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In der Hauptstadt von Saudi Arabien entsteht ein neues Gerichtsgebäude im direkten Umfeld der wichtigsten Verwaltungsbauten. Wir planten auf Grundlage eines Konzepts der...

Criminal Court Riad, Saudi Arabien

D1 Tower_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der D1 Tower liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hotel Palazzo Versace am Dubai Creek. Das 80-geschossige Hochhaus beinhaltet Eigentumswohnungen mit Wellnessbereich...

D1 Tower

Domaquaree_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das CityQuartier DomAquarée mit einer Gesamtmietfläche von 70.000 qm  verfügt neben individuellen Einkaufsmöglichleiten und gastronomischen Highlights, stilvollen...

DomAquarée

2003
DR Byen_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die dänischen Hörfunk- und Fernsehanstalten (DR) verlegen und konzentrieren alle Aktivitäten in einen neuen Hauptsitz in Kopenhagen. Die Lichtplanung umfasst die...

DR Byen Danmarks Radio

2005
E-Werk_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das ehemalige und inzwischen denkmalgeschützte Umspannwerk ist seit 2005 zu einer beliebten Eventlocation in Berlin Mitte geworden. Der geschlossene Charakter des...

E-Werk

2007
Europapassage_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Europa Passage verbindet die Einkaufsstraße Mönckebergstraße und den Jungfernstieg und bietet hochwertige Geschäfte in hochwertiger Architektur. Es wurde ein...

Europapassage

2011
F40_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Deutscher Lichtdesign-Preis 2013 für Kardorff Ingenieure Lichtplanung, Kategorie Außenbeleuchtung: Das Geschäftshaus an der Friedrichstraße 40 schließt die letzte...

F40

2012
Flughafen BBI_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Kardorff Ingenieure planten im Auftrag der Planungsgemeinschaft bbi bestehend aus GMP und JSK die Beleuchtung von der Grundlagenermittlung bis einschließlich Entwurf....

Flughafen BBI

2003
Turm der Französischer Dom_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Französische Dom steht auf einem der schönsten Plätze Berlins, dem Gendarmenmarkt, und bildet dort ein zusammengehöriges Bauensemble mit dem Deutschen Dom und dem...

Französischer Dom

2002
Friedrich-Carre_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Wintergarten zur Friedrichstraße wurde ein dünner Lichtstab (Höhe 21 m) leicht geneigt installiert. Durch seine Mehrfachreflexionen an den umliegenden Verglasungen...

Friedrich-Carré Haus 148, Berlin

2005
GAP 15 Hochhaus, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Am Endpunkt der renommierten Düsseldorfer Königsallee entstand 2005 ein 23-geschossiges Hochhaus für Ernst & Young. Unser  Lichtkonzept für das Gebäude bezieht...

GAP 15 Düsseldorf

2005
Globushaus_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das neue Globushaus in der Gartenanlage des Schlosses Gottorf mit dem neuen Gottorfer Globus ist seit der Eröffnung 2005 zu einer international beachteten Attraktion...

Globushaus, Gottorf

1997
Gloria Galerie_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Geschäftshaus Gloria Galerie am Kurfürstendamm wurde komplett saniert. Die spiegelsymmetrische Fassade wurde durch ein Lichttor unterstützt, das zugleich den...

Gloria Galerie

2006
Hotel de Rome_ Ballsaal, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Hotel de Rome liegt am Bebelplatz in unmittelbarer Nähe des Prachtboulevards Unter den Linden. Das historische, wunderschön restaurierte Gebäude, das 1889 vom...

Grand Hotel de Rome

2003
Grand Hotel Heiligendamm_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Heiligendamm, erstes und elegantestes deutsches Seebad, hat mit dem Grand Hotel an seine Tradition angeknüpft. Die vielschichtige Atmosphäre des großen Areals von...

Grand Hotel Heiligendamm

2005
Haus Huth_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Haus Huth ist das einzige Gebäude aus der Kaiserzeit, welches die wechselhafte Geschichte Berlins am Potsdamer Platz nahezu unversehrt überstanden hat und beherbergt...

Haus Huth

2012
Haus Rissen Hamburg_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das 1954 gegründete gemeinnützige Institut Haus Rissen Hamburg ist ein privates, überparteiliches und unabhängiges Fortbildungsinstitut für globale Fragen der Politik...

Haus Rissen Hamburg

2012
Heinrich-Heine-Gärten_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Heinrich Heine Gärten im Stadtteil Heerdt wurden als exklusives Stadtquartier mit eigener Identität und zukunftsweisenden Sicherheits- und Servicestandards geplant.

Heinrich-Heine-Gärten

Hotel Berlin Berlin_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das ursprüngliche Hotel Berlin, 1958 gegründet, war ein wichtiger Kultur- und Gesellschaftsort der Berliner Nachkriegszeit. Heute verkörpert das drittgrößte Hotel...

Hotel Berlin Berlin

2001
Indische Botschaft_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Neubau der Indischen Botschaft in der Tiergartenstraße in Berlin erscheint nach Außen als Quader mit einem innenliegenden zylindrischen Atrium. Aus dem umlaufenden...

Indische Botschaft

2013
InterCityHotel_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das zur Steigenberger Gruppe gehörende Hotel ist Teil der Quartiersentwicklung Europacity rund um den Berliner Hauptbahnhof. Die Fassadenbeleuchtung von Kardorff...

InterCityHotel Berlin Hauptbahnhof

2010
Jameel Square Jeddah_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Gebäude Jameel Square bietet auf über 38.000 qm auf 2 Ebenen gehobene Einkaufsmöglichkeiten mit darüber gelegenen 8 Ebenen Büronutzung, gekrönt von einem Penthouse...

Jameel Square, Jeddah

2012
Emirates Park Tower_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit einer Höhte von 355 m wurde der Emirates Park Tower als höchstes Hotelgebäude der Welt 2012 in Dubai eröffnet. Das JW Marriott Marquis Hotel wird mit seinem breiten...

JW Marriott Marquis Hotel Dubai

2016
Gedaechtniskirche_Berlin_Ostseite_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Mit nur noch 16 statt zuvor 32 Scheinwerfern wird die Fassade des Wahrzeichens der Berliner City-West beleuchtet. Dank der energieeffizienten LED-Technik wird die...

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

2010
Klostergärten_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Miet- und Eigentumswohnungen sind in einem hohen Standard errichtet und liegen direkt an der Promenade am Hörsterplatz. Vom SPA-Bereich bis zu den Tiefgaragen wurden...

Klostergärten, Münster

Königskinder_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die zwei 18-geschossigen Zwillingstürme sind durch einen öffentlichen Platz voneinander getrennt. Auf den Dächern sind zwei 8 Meter hohe Skulpturen von Markus Lüpertz...

Königskinder

2018
KPMG_Berlin_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung In direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof und dem Regierungsviertel liegt der neue Standort der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Das Lichtkonzept mit...

KPMG Headquarters, Berlin

2007
Lenbachgärten_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Auf dem ehemaligen Gelände der Ludwig-Maximilians-Universität zwischen Sophienstraße und Karlstraße entstand ein Ensemble aus einem Luxus-Hotel, zwei Bürogebäuden und...

Lenbachgärten im Max-Viertel

2002
Lichtmasterplan Berlin_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Lichtmasterplan hatte die historische Mitte Berlins zum Inhalt. Der Masterplan ist bis zu einem Detaillierungsgrad ausgearbeitet worden, dass die Stadt und...

Lichtmasterplan Unter den Linden

2009
Limbecker Platz, beleuchtet von Kardorff Ingenieure Lichtplanung Ein Shopping-Center der Superlative: Im Herzen der Essener Innenstadt entstand ein urbanes Einkaufszentrum mit einer Nutzfläche von ca. 70.000 qm. Kardorff Ingenieure...

Limbecker Platz

2009
MBP3_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Wohngebäude am Potsdamer Platz gliedern sich in einen Sockelbereich aus Naturstein und verputzte Obergeschosse.  Beleuchtet wurden die Kolonnaden, die...

Mendelssohn-Bartholdy-Park 3

2013
Mercedes-Benz Vertrieb, Hauptzugang, Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Gebäude des Mercedes-Benz-Vertriebs Deutschland bietet Büroflächen für 1.200 Mitarbeiter, einen eindrucksvollen Fahrzeug-Showroom sowie ein Bistro- und...

Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland

Modullum_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Systementwicklung für die Leuchte "Modullum" bietet ein variables Lichtwerkzeug für die Beleuchtung von Fassaden, Plätzen und Straßen. Die Leuchtenserie “Modullum”...

Modullum Leuchte

2013
Museum für Architekturzeichnung_Kardorff Ingenieure Deutscher Lichtdesign-Preis 2015 in der Kategorie Museen. Das private Museum für Architekturzeichnung in Berlin-Prenzlauer Berg zeigt nicht nur die Sammlung der Tchoban...

Museum für Architekturzeichnung

2000
Niketown_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Planung für Europas erstes Niketown in 1997 war von großer Komplexität. Jede Sportart wird in einem eigenen Pavillon präsentiert und erhielt ein individuelles Licht...

Niketown Berlin

2008
O2 Arena_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die O2 World Arena ist mit 17.000 Sitz- und Stehplätzen sowie 59 Zuschauersuiten die zweitgrößte Multifunktionshalle Deutschlands. Das Lichtkonzept der öffentlichen...

O2 Arena

2006
O2 Hauptverwaltung Uptown München_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das 146 Meter hohe Bürohochhaus präsentiert sich als neue Landmarke in unmittelbarer Nähe zum Münchner Olympiastadion. Charakteristisch sind die am Gebäudekopf und im...

O2 Hauptverwaltung Uptown München

2017
Palais Holler_Lichtplanung_Kardorff Ingenieure Das repräsentative Büro- und Geschäftshaus reiht sich nahtlos in die Prachtbauten am Ku'damm ein. Neben der Fassade wurden der Garten im Innenhof und alle...

Palais Holler, Kurfürstendamm

2015
Versace_Palazzo_Dubai_Night_Shot_Kardorff_Ingenieure_Lichtplanung Das Hotel Palazzo Versace besteht aus Luxussuiten, die in der Culture Village am Dubai Creek liegen. Die beiden Hotelflügel, Ala Destra und Ala Sinistra, bieten 169...

Palazzo Versace Dubai

Pariser Platz_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die Beleuchtung des Pariser Platzes betont die horizontale Fläche. Auf eine direkte Anstrahlung der Gebäudefassaden zum Platz wird verzichtet. Das Brandenburger Tor...

Pariser Platz Berlin

2014
Park_Hyatt_Vienna_Kardorff_Ingenieure Das Fünf-Sterne-Hotel Park Hyatt liegt am Hof, einem der historisch bedeutsamsten Plätze der Wiener Innenstadt. Das 1915 erbaute Gebäude ist ein Stahlbetonbau und stellt...

Park Hyatt, Wien

2013
Pentominium_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Der Pentominium Tower ist der "Highest Residential Tower in the World" und hat über 100 Stockwerke. Pro Etage sind ein bis maximal zwei Wohnungen geplant. Für die...

Pentominium Tower Dubai

2017
Am prominenten Promenadeplatz in München ist der Sitz der Holler Stiftung. Für ihr Gebäude entwickelten Kardorff Ingenieure eine warme Fassadenbeleuchtung....

Promenadeplatz München

2007
Rocco Forte_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Fünf-Sterne-Hotel der Rocco Forte-Gruppe aus London war eine große planerische Herausforderung an eine individuelle und repräsentative Lichtgestaltung mit hoher...

Rocco Forte "The Charles Hotel"

2015
Bühnen Köln_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das nach Plänen des Architekten Wilhelm Riphahn zwischen 1954 und 1962 erbaute, denkmalgeschützte Ensemble, das aus Opernhaus, Schauspielhaus und Opernterrassen besteht...

Sanierung Bühnen Köln

2007
Schloss-Straßen-Center_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Schloss-Straßen-Center vereint auf drei Ebenen ein vielfältiges Angebot aus ca. 30 Fachgeschäften. Es befindet sich an einer der beliebtesten und im Handel am...

Schloss-Straßen-Center Berlin

2017
Fassadenbeleuchtung für ein Wohn- und Geschäftshaus in einer Seitenstraße des Kurfürstendamm Berlin.

Schlüterstr. 40

2011
Sevens Düsseldorf  Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das SEVENS ist eine Shoppingmall auf der Düsseldorfer Königsallee, einer der exklusivsten Einkaufsmeilen Deutschlands. Kardorff Ingenieure waren verantwortlich für die...

Sevens Shoppingmall, Düsseldorf

1998
Siemensstadt_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für die Siemens AG wurde zum 100-jährigen Bestehen der Siemensstadt in Berlin ein Lichtmasterplan entwickelt, der die hohen städtischen Qualitäten des Quartiers durch...

Siemensstadt

2005
Sky Office_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das 89 Meter hohe Sky Office präsentiert sich als neue Landmarke an der Kennedyallee in Düsseldorf und bietet zugleich eine grandiose Aussicht. Der Entwurf von...

Sky Office

2012
Sophienterrassen_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das exklusive Wohnquartier an der Außenalster in Hamburg besteht aus sieben Stadtvillen,  vier Stadthausgruppen und zwei Bürogebäuden am Mittelweg.  

Sophienterrassen

2003
Space Park Bremen_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In Bremen ist Deutschlands größtes integriertes Shopping- und Entertainmentcenter entstanden. Die beiden Gebäudekomplexe werden in der Vision eines Raumschiffs und...

Space Park Bremen

2011
Ericusspitze_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das neue Spiegel Verlagshaus an der Ericusspitze bildet das Eintrittstor der Hafen City in Hamburg. Der Entwurf des markanten Gebäudes von Henning Larsen Architekten...

Spiegel HQ Ericusspitze

2002
Canisius Kirche_KardorffI Ingenieure Lichtplanung Der Kirchenneubau schließt die Stadtumgebung in sein Raumkonzept ein. Das Gebäude besteht aus einem offenen und geschlossenen Kubus. Die innere Gestalt der Kirche ist...

St. Canisius Kirche

2006
Frankfurter Hof_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Das Fünf-Sterne-Hotel “Frankfurter Hof” ist das sogenannte “erste Haus am Platz” in Frankfurt am Main. Seine repräsentative Lage, inmitten der Stadt am Kaiserplatz...

Steigenberger Hotel "Frankfurter Hof"

Taunusanlage_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Im Auftrag der Allianz Immobilien GmbH wurde für das Bauvorhaben Taunausanlage 20 in Frankfurt a. M. eine Verschattungsstudie durchgeführt. Der Einfluss auf die...

Taunusanlage Frankfurt

UEC-Tower-1_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für das Foyer und die Sonderbereiche des Hochhauses Tower 1  wurden Materialstudien erstellt. Der geplante Einsatz von Edelstahlwand- und Deckenverkleidungen wurde...

UEC Tower 1

2000
VW Konzernforum_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Die VW Autostadt liegt direkt am Mittellandkanal und parallel zur ICE-Strecke Berlin - Hannover. Auf Grundlage des Entwurfs des Künstlers Gerhard Merz entwickelte...

VW Konzernforum

VW Pavillon_Kardorff Ingenieure Lichtplanung In der Autostadt in Wolfsburg befindet sich der Markenpavillon von Volkswagen. Das angeschnittene VW Logo strahlt mit blauen Neonröhren nach innen.

VW Pavillon, Autostadt Wolfsburg

2010
Zeithaus_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Für das Automobil-Museum ZeitHaus in der Autostadt wurde ein innovatives Beleuchtungskonzept entwickelt. Verspiegelte Decken ermöglichen neue Perspektiven auf die...

ZeitHaus Wolfsburg

ZVK_Kardorff Ingenieure Lichtplanung Kardorff Ingenieure erstellte eine Studie über die Wirkungsweise und die Arbeitsbedingungen mit einer Tageslichtumlenklamelle und einem Lichtreflektor an der Decke. Die...

ZVK Berlin