Bauaufgabe
Teilbereich
Lichttechnik
Region
Das innovative Beleuchtungskonzept mit LED-Technik wurde für die Eingangshalle und zwei Sammlungsflügel des Museums in Düsseldorf neu entworfen und realisiert. Das Glasmosaikfenster von J. T. Prikker in der Eingangshalle wurde von außen durch eine Projektionstechnik mit Glasfiltern angestrahlt. Unabhängig vom Sonnenschein kann das Fenster so seine besondere Wirkung entfalten.
Architekten: Bauherren:
Bauaufgabe:
Kultur +
Nach der Sanierung wurde für die Eingangshalle und zwei Sammlungsflügel des museum kunst palast ein innovatives Beleuchtungskonzept entworfen und realisiert.
Teilbereich:
Eingang +
Die Eingangshalle wurde komplett neu mit LED-Technik und sehr viel heller beleuchtet.
Außenraum +
Die Fassade des Glasmosaikfensters von J. T. Prikker wurde von Außen durch eine Projektionstechnik mit Glasfiltern präzise angestrahlt.
Treppen +
Lichttechnik:
Kunstlicht +
Die neuartige Projektionstechnik mit Glasfiltern lenkt das Licht gezielt von außen fast horizontal auf das Mosaikfenster.
LED +
Die Pendelleuchten werden mit linearen LED Bändern hinterleuchtet. Durch schmale, klare Streifen tritt das Licht brillant aus und führt zu einem ständigen Funkeln.
Region:
Düsseldorf
Bildnachweis: