Museum für Frühgeschichte

Im Jahr 2004 wurde das Museum für Vor- und Frühgeschichte vollständig umgestaltet und instand gesetzt. Wir planten die Beleuchtung der öffentlichen Bereiche inklusive der Vitrinenbeleuchtung.

Bauaufgabe:
Kultur +
Die hohe Helligkeit wird durch Deckenstrahler erreicht, die in Wänden und Stützen bündig eingelassen sind.
Teilbereich:
Eingang +
Der Eingang mündet in die Cafeteria. Ein Deckenfeld aus Glühlampen erreicht weiches und warmes Licht.
Ausstellung +
Die Lichtpunkte in den Virinen erzielen die Brillanz auf den feinen Exponaten.
Lichttechnik:
Kunstlicht +
Die vom Tageslicht gefluteten Räume werden durch eine indirekte Grundbeleuchtung ergänzt. Die Reduzierung auf die Beleuchtung der Raumhülle ermöglicht eine Hervorhebung ausgewählter Exponate durch wenig Leuchten.
Region:
Berlin
Bildnachweis:
Fotografien +
Linus Lintner
  • Museum für Frühgeschichte _Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Museum für Frühgeschichte _Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Museum für Frühgeschichte _Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Museum für Frühgeschichte _Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Museum für Frühgeschichte _Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Museum für Frühgeschichte _Kardorff Ingenieure Lichtplanung