Marktplatz Neubrandenburg

Der Marktplatz von Neubrandenburg formt seit jeher das Zentrum der „Stadt der Vier Tore“ in der Region der Mecklenburgischen Seenplatte. Kern des Lichtentwurfes sind zehn Meter hohe Stelen, die in ihrer Proportionalität bewusst auf die großzügige Dimension des Platzes reagieren. Durch die Lichtstelen entstand eine räumliche Komposition, die den Platz gliedert.

Deutscher Lichtdesign-Preis 2011
Kategorie: Öffentliche Bereiche

Landschaftsplaner: Bauherren:
Bauaufgabe:
Stadtraum +
Die Stelen strukturieren den Platz am Tage. Das Licht gibt dem Platz eine Kontour in der Nacht. Anordnung und Höhe der Stelen sind auf den Städtebau und die Perspektiven abgestimmt.
Teilbereich:
Außenraum +
Für die Weihnachtszeit wurde eine Inszenierung der Lichtstelen geplant und in die Konzeption eingebunden.
Lichttechnik:
Kunstlicht +
Die Lichtstele ist eine Sonderkonstruktion und detailliert entworfen worden. Selbst der Lampenwechselvorgang wurde als Filmanimation simuliert.
Region:
Deutschland
Bildnachweis:
Fotografien +
Bernd Lasdin
Visualisierungen +
Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Marktplatz Neubrandenburg_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Marktplatz Neubrandenburg_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Marktplatz Neubrandenburg_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Marktplatz Neubrandenburg_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Marktplatz Neubrandenburg_Rendering_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Marktplatz Neubrandenburg_Kardorff Ingenieure Lichtplanung