Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Mit nur noch 16 statt zuvor 32 Scheinwerfern wird die Fassade des Wahrzeichens der Berliner City-West beleuchtet. Dank der energieeffizienten LED-Technik wird die Turmruine mit nach oben geringer werdender Lichtintensität stimmungsvoll in Szene gesetzt. Mit einer Drohne wurde der Turm fotografiert. Daraus wurde ein 3D Modell gerendert und die Lichtberechnungen erstellt.

Bauaufgabe:
Kultur +
Die zerstörte Kirche ist ein weltbekanntes Kriegsmahnmal und zu jeder Tageszeit ein Hotspot für Berlin-Touristen.
Denkmal +
Die Turmruine wird optimal angestrahlt. Wenig Streulicht unterstreicht den Charakter des Gebäudekomplexes.
Teilbereich:
Fassade +
Die geometrische Komplexität der Kirche machte für die Berechnung der Neubelichtung ein 3D-Modell notwendig. Dieses wurde erstmals mit einer Drohne erstellt.
Lichttechnik:
LED +
Region:
Berlin
Bildnachweis:
Fotografien +
Linus Lintner
  • Gedaechtniskirche_Berlin_Ostseite_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gedaechtniskirche_Berlin_Turmruine mit Neubau_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gedaechtniskirche_Berlin_Turm_Uhr
  • Gedaechtniskirche_Berlin_3D-Modell
  • Gedaechtniskirche_Berlin_3D-Modell