Gläserne Manufaktur Dresden

VW baut seine Fahrzeuge in Dresden anders: In einer Gläsernen Manufaktur für jeden sichtbar. Das Licht hinter den transparenten Fassaden inszeniert den Produktionsprozess. Spiegelwerfer lenken warmtoniges Licht blendfrei direkt auf die hochwertigen Industriearbeitsplätze mit Studiocharakter und  vermeiden gleichzeitig jede Lichtemission nach außen zum Schutz des Naturparks. Das Licht verfolgt den Weg des Fahrzeugs bis zur Übergabe an den Kunden. Bühnenbeleuchtungen für Events und Kulturveranstaltungen ergänzen die außergewöhnliche Präsentation des Automobils.

Bauaufgabe:
Büro +
Die Büroarbeitsplätze sind inmitten der Fertigung angeordnet. Einbauleuchten mit Ringevolventen-Reflektoren beleuchten die Arbeitsflächen blendfrei und mit weichem, direkt strahlendem Licht.
Industrie +
Die Beleuchtung ist in ihrer Qualität einmalig in der Industriefertigung. Der höchstmögliche Arbeitsstandard für das teuerste VW Auto wird mit dem Licht komplettiert.
Teilbereich:
Eingang +
Die Transparenz war oberstes Ziel im Lichtkonzept. Die genaue Zuordnung von Lichtfarbe und Lichtsystemen macht das Innere nach Außen lesbar.
Treppen +
Das Bild zeigt wie eine optimale Transparenz erzeugt wird, ohne in Leuchten zu sehen. Lineare Leuchten sind in den Ecken des Treppenhauses angebracht und strahlen nur nach Innen.
Atrium +
Das Eingangsatrium beinhaltet verschiedenen Nutzungen. Das Licht ist entsprechend zugeordnet und unterstützt die unterschiedlichen Protagonisten.
Restaurant +
Hinter der Lichtwand befindet sich der Sitzbereich des Restaurants. Eine Hinterleuchtung der Stoffgaze verleiht dem Sichtschutz eine Leichtigkeit.
Arbeitsplatz +
Die Werfer sind ohne Arbeitsunterbrechung zu warten. Neben der hohen Lichtqualität sind Wartung und Betriebssicherheit im Vordergrund gestanden.
Konferenz +
Im Zylinder ist ein fernsehgerechtes Licht geplant. Anfänglich wurde hier das Literarische Kabinett aufgenommen.
Lichttechnik:
Kunstlicht +
Das Licht differenziert die verschiedenen Produktionsschritte und “erklärt” somit die Manufaktur für den Betrachter. Die Fertigungsstraßen sind durch ein Spiegelwerfersystem beleuchtet.Mit Freiformspiegelflächen wurde die komplizierte Lichttechnik umgesetzt.
Region:
Deutschland
Bildnachweis:
Fotografien +
Werner Hutmacher
Visualisierungen +
Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gläserne Manufaktur_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gläserne Manufaktur_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gläserne Manufaktur_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gläserne Manufaktur_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gläserne Manufaktur_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gläserne Manufaktur_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gläserne Manufaktur_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gläserne Manufaktur_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gläserne Manufaktur_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Gläserne Manufaktur_Kardorff Ingenieure Lichtplanung