Betriebskantine Zeiss, Oberkochen

Für das Stammwerk der Carl Zeiss AG in Oberkochen wurde ein neues Betriebsrestaurant geplant, das nicht nur als Mittelpunkt der Mittagspause, sondern auch als zentraler Treff- und Kommunikationspunkt dient.

Bauherren: Architekten:
Bauaufgabe:
Industrie +
Ziel der Lichtplanung war es, für die diversen Nutzungsbereiche des Gebäudes eine angemessene Beleuchtung zu entwickeln mit einer einheitlichen und einladenden Lichtwirkung.
Teilbereich:
Restaurant +
Der hohe Speisesaal ist der zentrale Treffpunkt im Haus und ist auch für andere Nutzungen wie Versammlungen und Tagungen ausgerüstet. Die Bedeutung des Saals wird durch drei runde Lichtdeckenelemente in der Mitte des Raumes unterstrichen. Die Leuchten mit einem Durchmesser von je 4,20 Meter sind von einem LED-Lichtring umfasst, der durch Farbwechsel die Stimmung im Raum verändern kann.
Lichttechnik:
Kunstlicht +
Da der gläserne Baukörper die inneren Lichtstimmungen ungefiltert nach außen trägt, wurde Wert auf die Harmonie der Beleuchtung der Nutzungsbereiche gelegt.
Region:
Deutschland
Bildnachweis:
Fotografien +
Jörg Stanzick, Carpus+Partner
  • Betriebskantine Zeiss_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Betriebskantine Zeiss_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Betriebskantine Zeiss_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Betriebskantine Zeiss_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Betriebskantine Zeiss_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Betriebskantine Zeiss_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Betriebskantine Zeiss_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Betriebskantine Zeiss_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Betriebskantine Zeiss_Kardorff Ingenieure Lichtplanung