Bauaufgabe
Teilbereich
Lichttechnik
Region
Für das Automobil-Museum ZeitHaus in der Autostadt wurde ein innovatives Beleuchtungskonzept entwickelt. Verspiegelte Decken ermöglichen neue Perspektiven auf die Exponate und machen die Autos auch im Außenraum sichtbar. LED Leuchten sorgen für eine optimale und brillante Ausleuchtung der Fahrzeuge. Ihre Anordnung schafft ein einheitliches Lichtbild.
Architekten: Bauherren:
Bauaufgabe:
Kultur +
Die Spiegel erhöhen nicht nur den Raum, sondern sie ermöglichen erweiterte Perspektiven auf die Fahrzeugformen. Der Erlebniswert steigert sich durch diese Lichtidee.
Teilbereich:
Eingang +
Erstmals sind mit den Spiegeldecken die Autos von außen sichtbar.
Fassade +
Die Fassade ist nun mit der Farbigkeit der Autos belebt. Das Regal erhielt seinen sichtbaren Inhalt.
Ausstellung +
Neue Perspektiven auf die Fahrzeuge und eine gesteigerte Raumwirkung sind das Ergebnis.
Lichttechnik:
Kunstlicht +
Das Zeithaus ist vollständig mit LED beleuchtet. Eine Sonderkonstruktion, die in die Spiegeldecken integriert ist, wurde mit der Firma LBM detailliert.
Im Kubusbereich sind die Lichtfarben auf die Autolacke abgestimmt.
LED +
Das Zeithaus ist vollständig mit LED beleuchtet. Eine Sonderkonstruktion, die in die Spiegeldecken integriert ist, wurde mit der Firma LBM detailliert.
Im Kubusbereich sind die Lichtfarben auf die Autolacke abgestimmt.
Region:
Deutschland
Bildnachweis:
Fotografien +
Kardorff Ingenieure Lichtplanung