Bauaufgabe
Teilbereich
Lichttechnik
Region
Für das Pergamonmuseum wurde im Jahr 1997 ein Tages- und Kunstlichtkonzept entwickelt für sämtliche Oberlichträume. Erstmals wurde eine Computersimulation des Tageslichts bis zu den Schattenverläufen auf den Exponaten durchgeführt.
Bauaufgabe:
Kultur +
Die Lichtwirkung wurde in Visualisierungen bis zur Schattigkeit der Reliefs untersucht.
Lichttechnik:
Kunstlicht +
Das Kunstlicht wurde vollständig oberhalb der Staubdecke geplant. Mit differenzierter Bedruckung wird die Intensität der Direktstrahlung beeinflusst.
Tageslicht +
Durch unterschiedliche Diffusionsgrade des Glasdaches werden Lichtkomponenten gezielt auf den Pergamonaltar gelenkt. Dies wurde mit Computeranimationen untersucht, die dynamische Tagesgänge darstellen.
Region:
Berlin