Haus Huth

Das Haus Huth ist das einzige Gebäude aus der Kaiserzeit, welches die wechselhafte Geschichte Berlins am Potsdamer Platz nahezu unversehrt überstanden hat und beherbergt heute die Hauptstadtvertretung des DaimlerChrysler-Konzerns.
Das bis 2004 unbeleuchtete Haus wurde mit der Lichtplanung von Kardorff Ingenieure aus dem Dunkeln geholt und steht präsent an seinem altgestammten Platz inmitten moderner Architektur.

Bauaufgabe:
Büro +
Stadtraum +
Teilbereich:
Fassade +
Die Fassade wird mit einer Grundbeleuchtung erhellt. Zusätzliche Strahler an der Fassade akzentuieren das Haus.
Außenraum +
Lichttechnik:
Kunstlicht +
Für die Grundanstrahlung wurde die Modullum Stele von Schreder verwendet. Eine Entwicklung von Kardorff Ingenieure Lichtplanung.
Region:
Berlin
Bildnachweis:
Fotografien +
Linus Lintner
Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Haus Huth_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Haus Huth_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Haus Huth_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Haus Huth_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Haus Huth_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Haus Huth_Kardorff Ingenieure Lichtplanung
  • Haus Huth_Kardorff Ingenieure Lichtplanung